Zuhause Hotelausstattung Gesunde Rezepte Weltmeisterschaft Unterhaltungsshow Erwachsenenbildung Mehr Mehr

Unterstützung für Junge Union Ökonomen fordern Aufgabe der geplanten Rentenreform

11-24

Im Streit über die Rentenpläne der Bundesregierung springen namhafte Ökonomen den Jungen Unionsabgeordneten zur Seite. Sie fordern, das Rentenpaket zurückzuziehen. Die Fraktionsführung hält dagegen.

Zum Start des Weihnachtsgeschäfts Stadt-Parfümerie Pieper meldet Insolvenz an

11-24

Deutschlands größte inhabergeführte Parfümeriekette kämpft mit finanziellen Problemen. Ein vorläufiges Insolvenzverfahren soll das Unternehmen retten. Die mehr als 140 Filialen bleiben geöffnet.

Viele Beschwerden eingegangen Netzagentur droht Post mit Strafen bei schlechtem Service

11-24

Die Post muss laut Bundesnetzagentur mit Konsequenzen für miesen Service rechnen: »Das kann im Extremfall teuer werden.« Im Fokus stehen unter anderem Postautomaten.

Wirtschaftliche Schieflage IW-Köln erklärt Deutschland zum Spitzenreiter bei Sozialausgaben

11-24

Zu Beginn der Haushaltswoche warnt das Institut der deutschen Wirtschaft die Regierung vor einer Ausweitung der Sozialausgaben. Für das gesparte Geld haben die Gelehrten eine andere Verwendung.

Medienbericht über Umgang mit rechts Verband der Familienunternehmer gibt offenbar Brandmauer zur AfD auf

11-24

Der Lobbyverband »Die Familienunternehmer« hat einen AfD-Vertreter eingeladen – und will die in großen Teilen rechtsextreme Partei nun politisch stellen. Ein »Kontaktverbot« sei damit aufgehoben, berichtet die Verbandschefin.

Kauf von »Daily Telegraph« In Großbritannien entsteht eine große rechte Mediengruppe um »Daily Mail«

11-24

Der »Daily Telegraph« aus London stand immer den Konservativen nahe, Spötter nennen ihn »Torygraph«. Nun will nach einer langen Hängepartie der Eigner einer großen Boulevardzeitung das Blatt kaufen.

Im Bundesrat gestopptes Sparpaket Chef der Techniker Krankenkasse rechnet mit vielen Beitragserhöhungen

11-24

Der Bundesrat hat das Sparpaket von Gesundheitsministerin Warken gestoppt. Es kommt jetzt in den Vermittlungsausschuss. Die Techniker Krankenkasse erwartet spürbare Folgen für viele Versicherte.

Umfrage zur Akzeptanz Wie die Deutschen zu Wärmepumpen stehen

11-24

Immobilienbesitzer in Deutschland blicken gespalten auf Wärmepumpen, zeigt eine Umfrage. Sympathisanten der Technologie hoffen auf sinkende Heizkosten, Kritiker monieren die hohen Strompreise.

Ratingagentur Moody's stuft Italiens Kreditwürdigkeit erstmals seit 23 Jahren herauf

11-24

Italien jubelt über die jüngste Bewertung des Landes durch die einflussreiche Ratingagentur Moody’s. Wirtschaftsminister Giorgetti spricht von »wiedergewonnenem Vertrauen in diese Regierung«.

Fälle in Dänemark Sehschäden durch Abnehmspritzen – vier Patienten erhalten Entschädigung

11-24

Über 100.000 Euro zahlt der dänische Staat an vier Menschen, die durch die Medikamente Wegovy und Ozempic eine Augenkrankheit entwickelt haben. Dutzende weitere Fälle müssen noch untersucht werden.

Haftungsausschluss: Dieser Artikel wurde aus anderen Medien reproduziert. Der Zweck des Nachdrucks besteht darin, mehr Informationen zu vermitteln. Dies bedeutet nicht, dass diese Website ihren Ansichten zustimmt und für ihre Authentizität verantwortlich ist und keine rechtliche Verantwortung trägt. Alle Ressourcen auf dieser Website werden im Internet gesammelt. Der Zweck des Teilens dient nur dem Lernen und Nachschlagen aller. Wenn eine Verletzung des Urheberrechts oder des geistigen Eigentums vorliegt, hinterlassen Sie uns bitte eine Nachricht.

Kontaktieren Sie Uns

© Urheberrechte 2009-2020 Deutsche Finanzen    Kontaktieren Sie Uns  SiteMap