Im Jahr 1812 kehrten nur wenige von Napoleons Hunderttausenden Soldaten aus Russland zurück. Jetzt haben Forscher anhand von Zähnen der Toten analysiert, welche Bakterien das Massensterben vermutlich ausgelöst haben.
Der Martinimarkt findet am Freitag, 14. November, von 8 bis 18 Uhr statt. Das Marktgebiet in der Innenstadt erstreckt sich von der Poststraße über den Marktplatz, die Hauptstraße bis zum Schillerplatz. Es werden über 80 Marktbeschicker und Händler präsent sein. Von Geschenk- und Dekorationsartikeln über Socken, Schuhe, Taschen, Geldbörsen, Schreibwaren, Kleidung, Babyaccessoires, Mützen und Handschuhen ...
Die Bundesregierung will Familien dabei helfen, den Traum vom Eigenheim zu verwirklichen. In zwei Förderprogrammen gelten künftig bessere Zinsbedingungen. Zusätzlich werden Sanierungsanforderungen gesenkt.
Güterverkehrschefin Sigrid Nikutta verliert ihren Posten bei der Deutschen Bahn. Nach Informationen des SPIEGEL soll sie Ende des Monats abberufen werden. Sie war wegen ihrer Sanierungspläne in die Kritik geraten.
Großreinemachen bei ProSiebenSat.1: Fast der komplette Vorstand muss abtreten. Als neuer Eigner stellt der italienische Medienkonzern MFE die Führungsmannschaft der Münchner neu auf.
Island galt bisher als frei von Mücken. Doch nun sind auf der skandinavischen Insel erstmals drei Exemplare in freier Wildbahn aufgetaucht. Der Klimawandel reicht als Erklärung dafür allerdings nicht aus.
Einst war es üblich, Kindern in den USA erst ab drei Jahren Erdnüsse zu geben, um Allergien zu verhindern. Bis 2015 ein Umdenken einsetzte – aus heutiger Sicht ein voller Erfolg. Für Deutschland gilt aber etwas anderes.
Die Verkehrsbeschränkungen auf der Jebenhäuser Brücke in Göppingen müssen schnell aufgehoben werden. Das fordert die Mittelstandsunion (MIT) in einer Pressemitteilung. Die mit der teilweise gesperrten Brücke produzierten Staus vor allem stadteinwärts seien schädlich für das Wirtschaftsleben in der Kreisstadt. Betroffen seien nicht nur der Liefer- und Kundenverkehr, sondern auch viele Arbeitnehmer, die für ihre Fahrt ...
Am ersten Adventswochenende ist es wieder so weit, der Duft von Punsch, Glühwein, Lebkuchen und heißen Maronen liegt in der Luft. Die Gemeinde lädt zum 45. Rechberghäuser Weihnachtsmarkt ein. Lauschen Sie der besinnlichen Weihnachtsmusik, bestaunen Sie die zauberhaften und liebevoll geschmückten Stände, ausgestattet mit kunsthandwerklichen Geschenkideen. Schlendern Sie durch das weihnachtliche Ambiente im Ortskern von ...
Die Schule für Pflegeberufe des ALB FILS KLINIKUMS wurde im September 2025 im Rahmen eines Überwachungsaudits nach AZAV erfolgreich und ohne Beanstandungen geprüft und rezertifiziert. Damit wurde der Bildungseinrichtung erneut bescheinigt, dass sie sämtliche Anforderungen der Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung (AZAV) erfüllt – ein wichtiges Qualitätsmerkmal für Bildungsarbeit im Bereich der beruflichen Weiterbildung. Die AZAV-Zulassung ...
Haftungsausschluss: Dieser Artikel wurde aus anderen Medien reproduziert. Der Zweck des Nachdrucks besteht darin, mehr Informationen zu vermitteln. Dies bedeutet nicht, dass diese Website ihren Ansichten zustimmt und für ihre Authentizität verantwortlich ist und keine rechtliche Verantwortung trägt. Alle Ressourcen auf dieser Website werden im Internet gesammelt. Der Zweck des Teilens dient nur dem Lernen und Nachschlagen aller. Wenn eine Verletzung des Urheberrechts oder des geistigen Eigentums vorliegt, hinterlassen Sie uns bitte eine Nachricht.
© Urheberrechte 2009-2020 Deutsche Finanzen Kontaktieren Sie Uns SiteMap