Airbus und Boeing fehlt es teils an Arbeitskräften, Materialien und Teilen. Die Fluggesellschaften müssten ihre Flugzeuge deshalb länger nutzen, und das sei teuer, sagt der Weltverband IATA und beklagt fehlenden Wettbewerb.
Mehrere für das Klima entscheidende Regionen könnten bald für immer zerstört sein. Davor warnt ein neuer Bericht. Doch er zeigt auch: Impulse in die richtige Richtung können die Welt zum Guten kippen.
Fraunhofer-Studie im Auftrag von Gaswende und Greenpeace sieht keine Chance für Wasserstoff beim Heizen. Wer auf eine Wasserstoffheizung setzt, muss mit Heizkosten rechnen, die 74 bis 172 Prozent höher als die bisherige Gasrechnung liegen. Hinzu kommen teils erhebliche Kosten für den Umbau älterer Gasinstallationen im Gebäude. Zu diesem Ergebnis kommt eine
Ein Ausbildungswochenende der Bergwacht Göppingen an der Tegernseer Hütte nahm am vergangenen Wochenende eine unerwartete Wendung: Nach zwei erfolgreichen Tagen voller Ausbildung und bestem Bergwetter führte eine nächtliche Sturmböe zu einem kuriosen Zwischenfall – der Fahnenmast der Hütte brach und stürzte über die steile Südwand ab. Acht Bergretterinnen und Bergretter der DRK-Bergwacht Göppingen waren zur ...
WRS wirbt für die Region auf der Expo Real in München Bürokratie-Abbau auch für Baubranche wichtig Ladeinfrastrukturen und Kleingewerbeparks besonders gefragt Die Region Stuttgart ist als Standort bei internationalen Investor*innen und Unternehmen gefragt – das hat sich auch in diesem Jahr auf der Expo Real in München gezeigt. Am von der Wirtschaftsförderung Region Stuttgart ...
Am 19. Oktober 2025 findet der achte europäische Tag der Restaurierung statt. Das Landesamt für Denkmalpflege im Regierungspräsidium Stuttgart öffnet aus diesem Anlass seine Werkstätten in Esslingen und bietet bereits im Vorfeld einen öffentlichen Vortrag an. Am Sonntag, 19. Oktober 2025, findet der achte europäische Tag der Restaurierung statt. Zwischen 11 und 16 Uhr haben ...
Junge Frauen erhalten mit eigenen Labels für Mode, Schmuck oder Keramik immer mehr Reichweite. Das Risiko des Scheiterns ist allerdings groß. Doch einige Unternehmerinnen haben ihre Erfolgsformel bereits gefunden.
Donald Trump erpresst die europäische Arzneimittelindustrie: Entweder die Firmen produzieren in den USA oder sie sollen einen 100-Prozent-Zoll zahlen. Das wäre vor allem für deutsche Konzerne fatal.
Millionen Tonnen Munition liegen vor der deutschen Küste – eine ökologische Katastrophe, zugleich aber auch Raum für ein Ökosystem. Zehntausende Lebewesen fanden Meeresforscher auf alten Sprengkörpern.
Hinter der einflussreichen Stiftung Familienunternehmen stecken Großunternehmen, Konzerne und Superreiche. Die Stiftung nutzt diese Macht, um aktiv gegen gerechte Besteuerung und Fortschritte beim Klimaschutz zu arbeiten. Das zeigt eine neue investigative Greenpeace-Recherche. Erstmals macht Greenpeace damit 258 Unternehmen und Familiendynastien hinter der verschlossenen Stiftung Familienunternehmen (SFU) öffentlich. Sie belegt, wie das Stiftungs-Netzwerk um Unternehmen wie BMW, den Handelskonzern ...
Haftungsausschluss: Dieser Artikel wurde aus anderen Medien reproduziert. Der Zweck des Nachdrucks besteht darin, mehr Informationen zu vermitteln. Dies bedeutet nicht, dass diese Website ihren Ansichten zustimmt und für ihre Authentizität verantwortlich ist und keine rechtliche Verantwortung trägt. Alle Ressourcen auf dieser Website werden im Internet gesammelt. Der Zweck des Teilens dient nur dem Lernen und Nachschlagen aller. Wenn eine Verletzung des Urheberrechts oder des geistigen Eigentums vorliegt, hinterlassen Sie uns bitte eine Nachricht.
© Urheberrechte 2009-2020 Deutsche Finanzen Kontaktieren Sie Uns SiteMap