Ein Zehntel ihres Einkommens legen die Deutschen im Schnitt jeden Monat beiseite. Auch wenn die Deutschen eifrige Sparer sind: Durch die Art der Anlage wirtschaften Sparer in anderen Ländern erfolgreicher.
Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) kritisiert die Ergebnisse des EU-Fischereirats zur Festlegung der Fangquoten für die Ostsee 2026 scharf: Nach wie vor folgen der EU-Rat und die Mitgliedstaaten dem Prinzip ‚Fischen um jeden Preis‘, anstatt auf Erholung zu setzen. Besonders riskant ist, dass die Fangquoten für Sprotte und Hering in der zentralen Ostsee deutlich erhöht wurden. ...
Lothar Lehner, Leiter der BVMW Geschäftsstelle Württemberg | Göppingen, lud zur BVMW-Mittagspause #CurryWurst & #Cola ins Rathaus nach Süßen ein. Bürgermeister Marc Kersting resümierte als Gastgeber für die Unternehmen aus der mittelständischen Wirtschaft denn auch die Veranstaltung als großen Erfolg und ein starkes Signal für die regionale Wirtschaft. Rund 70 Unternehmerinnen und Unternehmer folgten der ...
Bei Bernhard Brendle, Lehrer an der Musikschule Geislingen mit über 30-jähriger Erfahrung, sind noch Plätze frei im fortlaufenden Unterricht und es gibt auch neue Kurse und Unterrichtsformate. - Trommeltiger für Kinder zwischen 6 und 8 Jahren Spielerisch erlernen wir Rhythmen und spielen diese dann auf der Cajon/Trommelkiste. Beginn: November 2024, jeweils Mittwoch 14:00 bis ...
3,67 Millionen Euro Schaden soll ein Pflegedienst mit falschen Abrechnungen für Pflegekurse bei der Krankenkasse KKH verursacht haben. Es ist die bisher größte Schadenssumme, berichtet die KKH. Aber kein Einzelfall.
Mithilfe von Korallenriffen und Mangroven haben Forscher den Meeresspiegel seit Ende der letzten Eiszeit rekonstruiert. Demnach steigt er derzeit besonders schnell. Das hat nicht nur mit schmelzenden Gletschern zu tun.
Auch in diesem Jahr gibt es wieder einen Maitiser Weihnachtsmarkt. Das Organisationsteam des Maitiser Weihnachtsmarkts lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger, Vereine und Gruppen, die sich am diesjährigen Weihnachtsmarkt beteiligen möchten, am Mittwoch, 29. Oktober, um 19 Uhr, ins Maitiser Feuerwehrmagazin ein. Der Weihnachtsmarkt soll am Samstag, 6. Dezember, mit neuem Standort an der Raiffeisenbank ...
Der Vorschlag, den Pflegegrad 1 abzuschaffen, war für viele ein Schock. Ein Zwischenbericht der zuständigen Regierungsexperten zeigt, worauf man sich tatsächlich einstellen muss.
Immer häufiger am Tag schwanken die Preise für Benzin und Diesel. Geht es nach Baden-Württemberg, soll damit bald Schluss sein. Das Land setzt sich dafür ein, dass Spritpreise nur noch einmal am Tag angehoben werden dürfen.
"Unser Landkreis benötigt Perspektiven und Motivation. Wir stehen wirtschaftlich im Filstal prekär da. Sicher geglaubte Arbeitsplätze geraten in Gefahr. Es ist Zeit für Investitionen, zu denen auch der Landkreis seinen Teil beitragen muss. Rückschritte bei sinnvollen sozialen Aufgaben wirken da kontraproduktiv", so leitete Peter Hofelich bei der Veranstaltung 'Kreistag aktuell' seine Gedanken zum Geschehen ein. ...
Haftungsausschluss: Dieser Artikel wurde aus anderen Medien reproduziert. Der Zweck des Nachdrucks besteht darin, mehr Informationen zu vermitteln. Dies bedeutet nicht, dass diese Website ihren Ansichten zustimmt und für ihre Authentizität verantwortlich ist und keine rechtliche Verantwortung trägt. Alle Ressourcen auf dieser Website werden im Internet gesammelt. Der Zweck des Teilens dient nur dem Lernen und Nachschlagen aller. Wenn eine Verletzung des Urheberrechts oder des geistigen Eigentums vorliegt, hinterlassen Sie uns bitte eine Nachricht.
© Urheberrechte 2009-2020 Deutsche Finanzen Kontaktieren Sie Uns SiteMap