2025-08-15 https://www.spiegel.de/wirtschaft/ig-metall-fordert-von-aktionaeren-abstriche-bei-dividenden-a-a8e99e67-518f-45bc-8ec9-c28422383a49 HaiPress
Bild vergrößern
Produktion bei Porsche: Die Familien Porsche und Piëch profitieren
Foto: Marijan Murat / picture alliance / dpa
IG-Metall-Chefin Christiane Benner verlangt von den Aktionärinnen und Aktionären der Autobauer in Deutschland einen Beitrag zur Bewältigung der Krise in der Branche. Die Shareholder sollten bei der Dividendenhöhe Abstriche machen. »Wir müssen da zusammen durch«,sagte Benner.
Die deutschen Autobauer Mercedes-Benz,BMW und der VW-Konzern,zu dem auch der Sportwagenbauer Porsche und Audi zählen,hatten zuletzt deutliche Gewinneinbrüche verkündet. Dennoch lag bei Volkswagen die Dividende in diesem Jahr bei 6,30 Euro je dividendenberechtigter Stammaktie und 6,36 Euro je Vorzugsaktie. Bei BMW und Mercedes waren es jeweils 4,30 Euro.
data-area="text" data-pos="13">
Die Unternehmen müssten jetzt einen langen Atem beweisen und weiter in Zukunftsprodukte investieren. »Das wird sich auszahlen,allerdings wird die Durststrecke für den einen oder anderen gerade etwas lang«,betonte Benner. Es brauche Innovationen,aber auch industriepolitische Unterstützung aus Berlin und Brüssel. Zulieferer bräuchten Unterstützung bei der Finanzierung des Umbaus und Europa eine eigene Batterieindustrie.
Zudem seien die Rahmenbedingungen für den elektrifizierten Autoverkehr noch nicht ausreichend. »Kaufanreize,Ladeinfrastruktur,Rohstoffversorgung,Recycling: Das sind die Themen für eine europäische automobile Industriepolitik«,so Benner.
mik/dpa-AFX
Haftungsausschluss: Dieser Artikel wurde aus anderen Medien reproduziert. Der Zweck des Nachdrucks besteht darin, mehr Informationen zu vermitteln. Dies bedeutet nicht, dass diese Website ihren Ansichten zustimmt und für ihre Authentizität verantwortlich ist und keine rechtliche Verantwortung trägt. Alle Ressourcen auf dieser Website werden im Internet gesammelt. Der Zweck des Teilens dient nur dem Lernen und Nachschlagen aller. Wenn eine Verletzung des Urheberrechts oder des geistigen Eigentums vorliegt, hinterlassen Sie uns bitte eine Nachricht.
© Urheberrechte 2009-2020 Deutsche Finanzen Kontaktieren Sie Uns SiteMap