Zuhause Hotelausstattung Gesunde Rezepte Weltmeisterschaft Unterhaltungsshow Erwachsenenbildung Mehr Mehr

Unternehmen

Weniger Hilfsgelder Uno nennt Kürzungen bei HIV-Mitteln »verheerend«

11-26

Mittelkürzungen der USA und anderer Länder könnten laut Uno zu Millionen zusätzlicher HIV-Infektionen führen. Einem Bericht der UNAIDS zufolge gibt es in einigen armen Ländern deutlich weniger Medikamente.

Speisen richtig heißhalten: Keimvermehrung mit korrekten Temperaturen und Standzeiten wirksam vorbeugen

11-26

Erhitzte Speisen sollten bis zum Verzehr bei einer Temperatur von mindestens 60 Grad Celsius heißgehalten werden, um das Wachstum von gesundheitsgefährdenden Bakterien zu verhindern. Die Ergebnisse einer aktuellen Untersuchung in der Gemeinschaftsverpflegung haben gezeigt, dass eine stichprobenartige Kontrolle dieser Vorgabe im Rahmen der Routineüberwachung ausreichend ist. Aber auch beim Kochen zuhause sollten lange Standzeiten von ...

Ratingagentur Moody's stuft Italiens Kreditwürdigkeit erstmals seit 23 Jahren herauf

11-24

Italien jubelt über die jüngste Bewertung des Landes durch die einflussreiche Ratingagentur Moody’s. Wirtschaftsminister Giorgetti spricht von »wiedergewonnenem Vertrauen in diese Regierung«.

Analyse zur Weltklimakonferenz 2:1 für den Klimaschutz

11-24

Ein Zittersieg nach Verlängerung: Die Klimakonferenz in Brasilien ist zwar ohne konkreten Fahrplan zum Ausstieg aus fossilen Energien zu Ende gegangen, war aber trotzdem ein Erfolg. Der Spielbericht.

Infrastruktur für E-Mobilität Kabinett beschließt Masterplan für einfaches Laden von E-Autos

11-20

Die Bundesregierung verspricht, das Laden von E-Autos transparenter und einfacher zu machen. Es gibt einen Haken: Teile des Masterplans sind abhängig von der Haushaltslage.

Stiftung Warentest Mehr als die Hälfte der untersuchten Schokoladen schneidet gut ab

11-20

Kakao ist in diesem Jahr viel teurer geworden. Dennoch ist unter den Siegern der Stiftung Warentest eine vergleichsweise günstige Schokoladentafel neben Edelprodukten zu finden.

Suchtmittel »Alkohol, Zigaretten und Joints sind für viele Jugendliche Opa-Drogen. Sie sind out«

11-20

Kiffen ist bei Erwachsenen beliebter denn je, zeigt eine aktuelle Studie. Der Konsum von Alkohol und Tabak dagegen geht zurück – besonders bei jungen Menschen.

Wildökologe zum Umgang mit Wölfen »Am Anfang war ich auch euphorisch, aber das ist schnell in Sorge umgeschlagen«

11-20

Lässt der Mensch den Wolf zu sehr gewähren, kann das schlimme Folgen haben, sagt Wildökologe Sven Herzog. Was er vorschlägt, um die Situation zu verbessern.

Studie aus Edinburgh Webauftritte der Klimakonferenz verursachen überdurchschnittlich viel CO₂-Emissionen

11-13

Auch das Internet verursacht klimaschädliche Emissionen. Eine Analyse aus Schottland kommt zu dem Schluss, dass die Weltklimakonferenz mit ihrem Auftritt dort ein Umweltsünder ist. Die Forscher geben Tipps.

Schwache Konjunktur Bundesagentur für Arbeit erwartet erneut Milliardenloch

11-10

Die Konjunktur schwächelt, deshalb rechnet die Bundesagentur für Arbeit auch im nächsten Jahr mit mehr arbeitslosen Menschen. Die Behörde wird erneut ein Darlehen aus der Staatskasse benötigen.

Zuhause 1 2 3 4 Nächste Schwanz

10 Artikel pro Seite (Seite 1 / 41) Insgesamt 402 Artikel

Haftungsausschluss: Dieser Artikel wurde aus anderen Medien reproduziert. Der Zweck des Nachdrucks besteht darin, mehr Informationen zu vermitteln. Dies bedeutet nicht, dass diese Website ihren Ansichten zustimmt und für ihre Authentizität verantwortlich ist und keine rechtliche Verantwortung trägt. Alle Ressourcen auf dieser Website werden im Internet gesammelt. Der Zweck des Teilens dient nur dem Lernen und Nachschlagen aller. Wenn eine Verletzung des Urheberrechts oder des geistigen Eigentums vorliegt, hinterlassen Sie uns bitte eine Nachricht.

Kontaktieren Sie Uns

© Urheberrechte 2009-2020 Deutsche Finanzen    Kontaktieren Sie Uns  SiteMap