Zuhause Hotelausstattung Gesunde Rezepte Weltmeisterschaft Unterhaltungsshow Erwachsenenbildung Mehr Mehr

3D-Spiele

Koalitionsstreit über Alterssicherung Reiche fordert späteres Renteneintrittsalter

11-26

Im Koalitionsvertrag konnten sich Union und SPD nicht auf ein höheres Renteneintrittsalter einigen, auf dem Arbeitgebertag wirbt Wirtschaftsministerin Reiche trotzdem dafür. Verbandspräsident Dulger hat noch weitere Wünsche.

Böller und Raketen Importe von Feuerwerkskörpern steigen massiv an

11-26

In der Coronapandemie gab es Verkaufsverbote für Feuerwerkskörper. Inzwischen haben die Einfuhren wieder kräftig angezogen. Fast alle Böller und Raketen kommen aus China nach Deutschland.

Untersuchung von Knochen Neandertaler aßen offenbar fremde Frauen und Kinder

11-26

Knochenfunde legen nahe, dass eine Gruppe von Neandertalern die schwächsten Mitglieder einer anderen Population gezielt verzehrte. Die Praxis war offenbar Teil ihrer Kriegsführung.

Jobmarkt Arbeitsagentur startet Onlineplattform für ausländische Fachkräfte

11-21

Arbeitskräfte aus dem Ausland können ihre Daten ab sofort schon in ihren Heimatländern online bei der Bundesagentur für Arbeit hinterlegen. Das soll ihnen den Einstieg in Deutschland erleichtern.

Neue Prognose So stark könnte KI Deutschlands Wachstum befeuern

11-20

Forscher des IAB haben die Auswirkungen der KI-Revolution simuliert: Deutschlands Wirtschaft könnte pro Jahr um bis zu 0,8 Prozentpunkte stärker wachsen. Und: Obwohl Jobs vernichtet werden, droht keine Massenarbeitslosigkeit.

Importe steigen kräftig China überholt USA als wichtigsten deutschen Handelspartner

11-20

China ist wieder das Land, mit dem Deutschland den größten Außenhandelsumsatz hat. Vizekanzler Klingbeil wirbt in Peking für weitere Kooperationen.

Nur wenige Exemplare erhalten Pariser Auktionshaus stoppt Versteigerung von historischer Rechenmaschine

11-20

Zwei bis drei Millionen Euro soll eine Rechenmaschine aus dem 17. Jahrhundert wert sein. Das Auktionshaus Christie’s wollte die Pascaline versteigern. Doch Wissenschaftler zogen dagegen vor Gericht.

Grüngutplätze stellen auf Winteröffnung um

11-20

Ab dem 1. Dezember gelten auf allen Grüngutplätzen im Landkreis die regulären Winteröffnungszeiten. Ausnahme ist der Platz in Eislingen, dessen Öffnungszeiten vom benachbarten Wertstoffhof abhängen. Die Grüngutplätze in Bad Ditzenbach-Gosbach, Böhmenkirch-Treffelhausen, Deggingen, Ebersbach-Bünzwangen, Göppingen Roßbachstraße, Hattenhofen, Heiningen, Kuchen, Rechberghausen, Schlat und Süßen haben dann immer samstags von 12:00 – 16:00 Uhr geöffnet. PM Abfallwirtschaftsbetrieb des Landkreises ...

„Shrinkflation”: Österreich will gegen versteckte Preiserhöhungen im Supermarkt vorgehen – foodwatch fordert Kennzeichnungspflicht auch in Deutschland

11-20

Die österreichische Regierung will mit einem “Shrinkflation”-Gesetz gegen versteckte Preiserhöhungen bei Lebensmitteln vorgehen. Supermärkte sollen künftig an den Regalen darauf hinweisen, wenn die Füllmenge eines Produktes bei gleichbleibendem Preis reduziert wurde. Dazu erklärt Alina Nitsche von der Verbraucherorganisation foodwatch: “Weniger Inhalt zum gleichen Preis: Mit diesem Shrinkflation-Trick ziehen Lebensmittelunternehmen den Menschen klammheimlich das Geld aus ...

Verbraucherpreise Inflation sinkt leicht auf 2,3 Prozent

11-13

Der Anstieg der Verbraucherpreise hat sich im Oktober etwas abgeschwächt. Das hat vor allem mit den niedrigeren Energiepreisen zu tun.

Zuhause 1 2 3 4 Nächste Schwanz

10 Artikel pro Seite (Seite 1 / 37) Insgesamt 370 Artikel

Haftungsausschluss: Dieser Artikel wurde aus anderen Medien reproduziert. Der Zweck des Nachdrucks besteht darin, mehr Informationen zu vermitteln. Dies bedeutet nicht, dass diese Website ihren Ansichten zustimmt und für ihre Authentizität verantwortlich ist und keine rechtliche Verantwortung trägt. Alle Ressourcen auf dieser Website werden im Internet gesammelt. Der Zweck des Teilens dient nur dem Lernen und Nachschlagen aller. Wenn eine Verletzung des Urheberrechts oder des geistigen Eigentums vorliegt, hinterlassen Sie uns bitte eine Nachricht.

Kontaktieren Sie Uns

© Urheberrechte 2009-2020 Deutsche Finanzen    Kontaktieren Sie Uns  SiteMap