5,7 Millionen Pflegebedürftige gab es 2023 in Deutschland, Millionen mehr als vor der Pflegereform 2017. Die Krankenkasse Barmer nennt das neue Einstufungssystem als Grund und warnt vor explodierenden Kosten.
Die Bezüge der Rentnerinnen und Rentner unterscheiden sich erheblich von Bundesland zu Bundesland. Wer bekommt am meisten, wer am wenigsten? Der Überblick.
Bundeskanzler Merz leistet sich einen Spruch auf Kosten der Gastgeber der Weltklimakonferenz in Belém. Der rhetorische Ausfall bringt die deutsche Delegation vor Ort in Erklärungsnot und gefährdet den Erfolg des Treffens.
Seltener rauchen statt ganz aufzuhören – das ist für manche Menschen ein Kompromiss. Eine Studie zeigt nun jedoch, wie stark das Todesrisiko bei wenigen Zigaretten am Tag steigt.
Am Mittwoch, den 12.11.2025, fand die diesjährige Jubilarfeier des Albwerks statt. Ausgezeichnet wurden Sandra Aßfalg und Thomas Imrich für 40 Jahre sowie Bettina Fierro, Claudia Gugenhan, Alexandra Leutz, Alexander Prinz und Beate Sauer für jeweils 25 Jahre Betriebszugehörigkeit. Das Albwerk-Vorstandsteam Jens Buchholz und Ralf Wuchenauer führte durch die Veranstaltung und betonte die Leistungen und Loyalität ...
Christian Lindner hat einen neuen Job. Er wird Vize-Vorstand bei Autoland, einem Discounter für Neu- und Gebrauchtwagen. Was ist das für ein Unternehmen, das der Ex-Finanzminister bekannter machen soll?
Mit knapp 7,5 Milliarden Euro will sich die Bundesregierung an der deutschen Tochtergesellschaft des Übertragungsnetzbetreibers Tennet beteiligen. Ziel ist es, die Stromversorgung langfristig zu sichern.
Im Landkreis Göppingen ist bei einem Wildvogel das hochpathogene aviäre Influenzavirus (auch Geflügelpest oder Vogelgrippe genannt) vom Subtyp H5N1 nachgewiesen worden. Das Untersuchungsergebnis des Friedrich-Loeffler-Instituts (FLI) hat das Landratsamt am 09.11.2025 erhalten. Bei dem infizierten Tier handelt es sich um einen Graureiher, der in der Stadt Göppingen gefunden wurde. Im Landkreis Göppingen sind derzeit keine ...
Die Wartezeiten für wichtige Operationen und psychologische Behandlungen von Kindern werden immer länger. Gleichzeitig plant die Bundesregierung den Abbau spezialisierter Versorgungsstrukturen. Mit einem Antrag zur Kindergesundheit stellt sich die Grünen-Bundestagsfraktion heute dagegen. „Die Bundesregierung will Strukturen streichen, die erst die Ampel geschaffen hat. Das gefährdet die Versorgung von Kindern – auch hier im Landkreis Göppingen“, ...
Das Land fördert die Entwicklung strategischer Technologien am Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg mit rund drei Millionen Euro. Foto: Forschungsanlage am Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoffforschung zum Direct Air Capture, dem Gewinnen von Kohlenstoffdioxid aus der Luft. Das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg fördert die Projekte „DACscale“ und „HyReference“ am Extern:Zentrum für Sonnenenergie- ...
Haftungsausschluss: Dieser Artikel wurde aus anderen Medien reproduziert. Der Zweck des Nachdrucks besteht darin, mehr Informationen zu vermitteln. Dies bedeutet nicht, dass diese Website ihren Ansichten zustimmt und für ihre Authentizität verantwortlich ist und keine rechtliche Verantwortung trägt. Alle Ressourcen auf dieser Website werden im Internet gesammelt. Der Zweck des Teilens dient nur dem Lernen und Nachschlagen aller. Wenn eine Verletzung des Urheberrechts oder des geistigen Eigentums vorliegt, hinterlassen Sie uns bitte eine Nachricht.
© Urheberrechte 2009-2020 Deutsche Finanzen Kontaktieren Sie Uns SiteMap