2025-08-15 HaiPress
Die Stadtverwaltung informiert,dass die Türkheimer Straße,genauer gesagt der Bereich zwischen der Zeppelinstraße sowie Hausnummer 22,im Zeitraum vom 25. August 2025 bis voraussichtlich 8. September 2025 voll gesperrt werden muss. Grund sind abschließende Arbeiten an der neuen Wasserhauptleitung sowie deren endgültige Anbindung an das moderne Leitungssystem durch die EVF.
Derzeit erfolgt die Wasserversorgung in diesem Bereich noch über eine provisorische Notleitung. Um die sichere Versorgung der Anwohnerinnen und Anwohner dauerhaft zu gewährleisten,ist die Maßnahme dringend und nicht verschiebbar.
Die Stadtverwaltung ist sich bewusst,dass eine Vollsperrung für Anwohnerinnen und Anwohner sowie für Verkehrsteilnehmende belastend ist,und versucht,solche Maßnahmen nach Möglichkeit zu vermeiden. Wo es technisch und verkehrlich machbar ist,werden Alternativen umgesetzt – so konnte beispielsweise bei der aktuellen Brückensanierung auf der B10 (Filsbrücke) eine beantragte Vollsperrung durch das Regierungspräsidium Stuttgart in eine halbseitige Sperrung umgewandelt werden.
Aus bautechnischen Gründen ist eine Vollsperrung in der Türkheimer Straße jedoch unumgänglich: Bei einer Teilsperrung wäre die verbleibende Fahrbahnbreite zu gering,um die Arbeiten sicher auszuführen und gleichzeitig einen geordneten Verkehrsfluss zu gewährleisten. Zudem besteht hangseitig ein deutlicher Höhenunterschied zwischen Fahrbahn und den angrenzenden Gebäuden. Um diesen zu überwinden,ist ein entsprechend großzügiger Arbeitsraum erforderlich. Die notwendigen Arbeiten finden auch im Kreuzungsbereich statt – eine sichere Teilsperrung ist aufgrund der beengten Verhältnisse,der erforderlichen Verkehrsführung und der Tiefe der Baugrube nicht möglich. Die Vollsperrung folgt daher auch den verkehrsrechtlichen Vorgaben,an die wir gebunden sind. Die beauftragte Baufirma ist jedoch ausdrücklich angehalten,die Sperrung so kurz wie möglich zu halten.
Während der Vollsperrung gilt:
Rettungskräfte können im Notfall jederzeit passieren.
Die Entsorgungsunternehmen sind informiert,Abfuhrtermine bleiben gewährleistet.
Eine Umleitungsstrecke wird eingerichtet und entsprechend beschildert.
Die Arbeiten finden bewusst in der Ferienzeit statt,um die Beeinträchtigungen so gering wie möglich zu halten. Der Kolpingweg ist als Umleitungsstrecke nicht geeignet.
Ein Aufschub ist nicht möglich: Im kommenden Jahr steht die Vollsperrung der Geislinger Steige an,für die die Türkheimer Straße als offizielle Umleitungsstrecke dient. Eine Verschiebung dieser Arbeiten würde bedeuten,dass sie frühestens 2027 stattfinden könnten – mit entsprechend langen Einschränkungen für die Wasserversorgung.
Die Stadtverwaltung bittet um Verständnis für diese notwendige Baumaßnahme. Ziel ist es,die Versorgungssicherheit und Infrastruktur nachhaltig zu sichern – zum Wohl aller Anwohnerinnen und Anwohner.
PM Stadt Geislingen an der Steige
Haftungsausschluss: Dieser Artikel wurde aus anderen Medien reproduziert. Der Zweck des Nachdrucks besteht darin, mehr Informationen zu vermitteln. Dies bedeutet nicht, dass diese Website ihren Ansichten zustimmt und für ihre Authentizität verantwortlich ist und keine rechtliche Verantwortung trägt. Alle Ressourcen auf dieser Website werden im Internet gesammelt. Der Zweck des Teilens dient nur dem Lernen und Nachschlagen aller. Wenn eine Verletzung des Urheberrechts oder des geistigen Eigentums vorliegt, hinterlassen Sie uns bitte eine Nachricht.
© Urheberrechte 2009-2020 Deutsche Finanzen Kontaktieren Sie Uns SiteMap