2025-04-18 IDOPRESS
Wann beginnt die Freibadsaison 2025? Diese Frage wurde in den letzten Tagen wiederholt an die Gemeindeverwaltung gestellt. Aktuell wurde auch bereits ein Eröffnungsdatum Mitte Juli in der Presse kommuniziert.
Die Arbeiten an der Sanierung des Wasserschadens und die Erneuerung der Freibad-Technik laufen seit Monaten auf Hochtouren. Erfreulich ist,dass der ambitionierte Zeitplan für die Sanierung bisher eingehalten werden konnte. Schon die Planungsphase,die normalerweise bis zu ein Jahr dauern kann,wurde dabei auf drei Monate zusammengekürzt.
Aktuell gibt es jedoch Lieferverzögerungen bei Materialien,die für die Sanierung benötigt werden. Wie sehr sich diese Lieferverzögerungen auf den Zeitplan auswirken werden,ist momentan leider noch nicht absehbar. Daher kann zum jetzigen Zeitpunkt auch noch kein offizieller Eröffnungstermin für das Schachenmayr-Freibad festgesetzt werden.
Bei dem kommunizierten Termin Mitte Juli handelte es sich lediglich um eine Prognose. Sobald ein offizieller Termin festgesetzt werden kann,wird dieser selbstverständlich auf allen Kanälen der Gemeinde und in der
Presse veröffentlicht.
Sobald der Termin feststeht und klar ist,wie lange die Saison 2025 dauern wird,wird auch eine Lösung für bereits verkauften Dauerkarten aus dem Vorjahr festgelegt. Was bereits bekannt gegeben werden kann ist,dass es aktuell trotz der hohen Modernisierungskosten keine Preiserhöhungen bei den Saisonkarten geben wird. Der Preis für die Saisonkarten wurde letztes Mal im Jahr 2016 erhöht. (Familienkarten um 10 € auf 100 €,Erwachsene um 2 € auf 65 € und Alleinerziehende um 2 € auf 75 €).
Bürgermeister Dennis Eberle ist sehr erfreut darüber,dass die Baumaßnahme so gut vorankommt. „Hier ziehen wirklich alle an einem Strang,von Verwaltung und Gemeinderat über die Fachplaner bis hin zu
den beteiligten Baufirmen,um zügig voranzukommen und eine Saison 2025 zu ermöglichen. Dass uns jetzt im Endspurt noch Lieferengpässe in die Quere kommen,ist für alle Beteiligten bitter und wir sind im engen
Austausch mit den Fachplanern und den betroffenen Firmen und machen Druck,damit wir unseren Zeitplan einhalten können.“
PM Gemeinde Salach
Haftungsausschluss: Dieser Artikel wurde aus anderen Medien reproduziert. Der Zweck des Nachdrucks besteht darin, mehr Informationen zu vermitteln. Dies bedeutet nicht, dass diese Website ihren Ansichten zustimmt und für ihre Authentizität verantwortlich ist und keine rechtliche Verantwortung trägt. Alle Ressourcen auf dieser Website werden im Internet gesammelt. Der Zweck des Teilens dient nur dem Lernen und Nachschlagen aller. Wenn eine Verletzung des Urheberrechts oder des geistigen Eigentums vorliegt, hinterlassen Sie uns bitte eine Nachricht.
© Urheberrechte 2009-2020 Deutsche Finanzen Kontaktieren Sie Uns SiteMap