Zuhause Hotelausstattung Gesunde Rezepte Weltmeisterschaft Unterhaltungsshow Erwachsenenbildung Mehr Mehr

So viel kostet Camping 2025: Preise für Deutschland & Europa

2025-04-24 HaiPress

Campingpreise steigen europaweit um knapp 5,0 % – Italien und Kroatien an der Spitze Deutschland liegt bei 28,86 € pro Nacht / Höchster Landeswert in Hamburg (44,42 €) – Spartipp: FANCLUB-Vorteile und Rabatte nutzen

Wie viel zahlen Camper 2025 für eine Übernachtung in Europa? Das Campingportal www.camping.info,das mit jährlich rund 135 Millionen Seitenaufrufen zu den führenden europäischen Informationsquellen für Campingurlaube zählt,hat die Preise von über 20.000 europäischen Campingplätzen in 34 Ländern ausgewertet.

Eine Übernachtung für zwei Personen mit Stellplatz,Caravan,Strom und Ortstaxe kostet im Schnitt zwischen 14,18 € und 40,40 €. Beim Camping hat jeder seinen ganz eigenen Geschmack. Die einen mögen’s luxuriös,die anderen ganz simpel. Genauso individuell ist auch das Urlaubsbudget. Im Vergleich zum Vorjahr sind die Preise europaweit um 4,75 % gestiegen.

Maximilian Möhrle,Geschäftsführer von camping.info,gibt Tipps,wie Camper bei der Urlaubsplanung sparen können: „Camping bietet nach wie vor ein super Preis-Leistungs-Verhältnis. Wer mit kleinerem Budget unterwegs ist,sollte nach Plätzen abseits der bekannten Touri-Hotspots schauen und zusätzlich Rabattkarten und Vorteilsprogramme wie den camping.info FANCLUB nutzen.“

Um das Preisniveau bereits bei der Urlaubsplanung besser einschätzen zu können,listet camping.info zu jedem Campingplatz auch einen Vergleichspreis. „Die Sortierfunktion ‚Preis‘ unterstützt Nutzer zudem dabei,einen Campingplatz zu finden,der zum eigenen Geldbeutel passt“,ergänzt Möhrle.

Europaweiter Vergleich: Italien und Kroatien am teuersten,Albanien am günstigsten

Die höchsten Durchschnittspreise pro Nacht zahlen Camper 2025 in:

Italien: 40,40 € (+2,96 %)


Kroatien: 40,40 € (+4,20 %)


Schweiz: 39,23 € (+1,47 %)


Österreich: 38,30 € (+5,36 %)


Spanien: 34,27 € (+1,54 %)

Am günstigsten sind Campingübernachtungen in:

Albanien: 14,18 € (+4,88 %)


Türkei: 15,01 € (+2,88 %)


Nordmazedonien: 17,97 € (+7,09 %)


Bosnien-Herzegovina: 18,67 € (+2,25 %)


Rumänien: 18,87 € (+9,52 %)

Hinweis zur Datenbasis: Der Vergleichspreis umfasst die Kosten für zwei Personen inklusive Stellplatz,Strom und Ortstaxe. Diese Erhebung basiert auf den Preisangaben von ca. 20.000 Campingplätzen,welche von Betreibern bei camping.info hinterlegt sind.

Alle Camping-Preise in weiteren europäischen Ländern pro Nacht in Europa: www.camping.info/preisvergleich

Deutschland: 28,86 € im Schnitt – große Unterschiede zwischen den Bundesländern

Deutschland liegt mit einem Durchschnittspreis von 28,86 € pro Nacht im europäischen Mittelfeld. Die Preise auf deutschen Campingplätzen sind im Schnitt um 4,87 % gestiegen. Schaut man auf die einzelnen Bundesländer,gibt es teils große Unterschiede.

Teuerste Bundesländer

Hamburg: 44,42 € (+9,03 %)


Mecklenburg-Vorpommern: 33,20 € (+2,31 %)


Berlin: 32,28 € (-0,03 %)


Baden-Württemberg: 31,29 € (+5,00 %)


Bayern: 31,25 € (+6,47 %)

Mittleres Preissegment

Schleswig-Holstein: 30,24 € (+6,07 %)


Bremen: 30,00 € (0,00 %)


Brandenburg: 28,08 € (+3,92 %)


Niedersachsen: 27,52 € (+4,32 %)


Rheinland-Pfalz: 27,12 € (+3,51 %)


Sachsen: 26,87 € (+3,43 %)

Günstigere Bundesländer

Nordrhein-Westfalen: 25,85 € (+6,07 %)


Hessen: 25,11 € (+5,33 %)


Sachsen-Anhalt: 24,95 € (+5,32 %)


Thüringen: 24,21 € (+4,22 %)


Saarland: 23,69 € (+0,17 %)

Spartipp: FANCLUB-Vorteile nutzen und rechtzeitig reservieren

Mit dem neuen camping.info FANCLUB erhalten Camper zahlreiche Vorteile,Sonderangebote und Rabatte auf immer mehr Campingplätzen in ganz Europa. Ob 10 % Rabatt in der Neben- und Hauptsaison,kostenlose Übernachtungen für Hunde oder Kinder,kleine Willkommensgeschenke,2-für-1-Saunaeintritt,20 € Restaurantgutschein und vieles mehr – die Mitgliedschaft lohnt sich oft schon ab der ersten Übernachtung. Um alle Rabatte und Vorteile nutzen zu können,brauchen Camper nur die camping.info App mit dem FANCLUB-Ausweis auf dem Handy.

Mehr Infos: www.camping.info/fanclub

Über camping.info

camping.info mit Sitz in Berlin ist mit über 23.000 gelisteten Campingplätzen in 44 Ländern und jährlich rund 135 Millionen Seitenaufrufen die meistbesuchte Campingplattform im deutschsprachigen Raum. Mit der Website,der verbesserten App inkl. FANCLUB unterstützt camping.info Campingurlauber bei der Suche und Planung des perfekten Campingurlaubs. Freie Stellplätze von ausgewählten Campingplätzen können bequem über die Website oder die App direkt gebucht werden.

Neben der Bereitstellung von Informationen über unterschiedlichste Campingplätze in ganz Europa bietet die camping.info App mit dem FANCLUB-Mitgliedsausweis die zusätzliche Möglichkeit,Extraleistungen und Vorteile auf Campingplätzen in Europa zu nutzen.

Weitere Informationen: www.camping.info | www.facebook.com/camping.info | www.instagram.com/camping.info

Informationen zu Camping-Nächtigungen,Bestand Freizeitfahrzeuge,Übernachtungspreise Europa: Deutschland: https://bit.ly/3wZVoka  /   Österreich: https://bit.ly/3N0zXoL


Das Berliner Reise- und Buchungsportal camping.info hat die Übernachtungspreise der europäischen Campingplätze ausgewertet

PM camping.info GmbH

Haftungsausschluss: Dieser Artikel wurde aus anderen Medien reproduziert. Der Zweck des Nachdrucks besteht darin, mehr Informationen zu vermitteln. Dies bedeutet nicht, dass diese Website ihren Ansichten zustimmt und für ihre Authentizität verantwortlich ist und keine rechtliche Verantwortung trägt. Alle Ressourcen auf dieser Website werden im Internet gesammelt. Der Zweck des Teilens dient nur dem Lernen und Nachschlagen aller. Wenn eine Verletzung des Urheberrechts oder des geistigen Eigentums vorliegt, hinterlassen Sie uns bitte eine Nachricht.

Kontaktieren Sie Uns

© Urheberrechte 2009-2020 Deutsche Finanzen    Kontaktieren Sie Uns  SiteMap