Zuhause Hotelausstattung Gesunde Rezepte Weltmeisterschaft Unterhaltungsshow Erwachsenenbildung Mehr Mehr

„Ich habe den Krieg verhindern wollen“ – Die bewegende Geschichte von Georg Elser

2025-05-15 HaiPress

Begleitend zur Ausstellung „Georg Elser und sein Attentat vom 8. November 1939“ hatte die Stadt Süßen am 8. Mai 2025 zu einem Vortragsabend in die Zehntscheuer eingeladen. Gleichzeitig war dies der 80. Jahrestag des Endes des Zweiten Weltkriegs in Deutschland.

In seiner Begrüßung blickte Bürgermeister Marc Kersting zurück auf den 20. April 1945,als in Süßen amerikanische Panzer einfuhren,und mahnte gleichzeitig,dass die gewonnene Freiheit und Demokratie gelebt,verteidigt und erinnert werden müsse. Nun stellten Carola Eberhard und Alexander Starke das Projekt des Stadtarchivs „Straßenname erklärt“ vor,das zu Mahnung und Erinnerung beitragen soll. An-hand von QR-Codes an den einzelnen Straßennamensschildern im Baugebiet Rabenwiesen wird auf kurze Biografien der Widerstandskämpfer,nach denen die Straßen benannt sind,verwiesen. Auch einen Georg-Elser-Weg gibt es dort in Süßen seit 1997.

In seinem eindrucksvollen Vortrag machte Joachim Ziller von der Georg-Elser-Gedenkstätte Königsbronn anschließend deutlich,dass diese Namensgebung keine Selbstverständlichkeit ist. Herr Ziller stellte den Menschen Georg Elser und seine Motive vor,beschrieb aber auch,was sein Attentat von München für die Königsbronner damals für Folgen hatte und wie schwierig der Umgang mit dem Gedenken an Georg Elser war und ist.

Die Ausstellung “Ich habe den Krieg verhindern wollen“ der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg ist noch bis Montag,19. Mai 2025 im Rathaus zu sehen.

PM Stadtverwaltung Süßen

Haftungsausschluss: Dieser Artikel wurde aus anderen Medien reproduziert. Der Zweck des Nachdrucks besteht darin, mehr Informationen zu vermitteln. Dies bedeutet nicht, dass diese Website ihren Ansichten zustimmt und für ihre Authentizität verantwortlich ist und keine rechtliche Verantwortung trägt. Alle Ressourcen auf dieser Website werden im Internet gesammelt. Der Zweck des Teilens dient nur dem Lernen und Nachschlagen aller. Wenn eine Verletzung des Urheberrechts oder des geistigen Eigentums vorliegt, hinterlassen Sie uns bitte eine Nachricht.

Kontaktieren Sie Uns

© Urheberrechte 2009-2020 Deutsche Finanzen    Kontaktieren Sie Uns  SiteMap