2025-05-15 HaiPress
Im feierlichen Rahmen des Rathauses fand am Mittwochnachmittag die Preisverleihung für die Gewinnerinnen und Gewinner des letztjährigen Luftballon-Weitflug-Wettbewerbs statt. Oberbürgermeister Alex Maier begrüßte die jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmer sowie ihre stolzen Eltern und hob den großen Erfolg des vergangenen Maientags hervor.
Insgesamt 20 Kinder durften sich über eine Auszeichnung freuen,nachdem ihre Ballons die weitesten Strecken zurückgelegt hatten und die Finder die beigefügten Antwortkarten zurückgesandt hatten. Jedes Kind erhielt eine Siegerurkunde und ein Überraschungsgeschenk. Die drei Erstplatzierten konnten sich zusätzlich über Gutscheine der Göppinger Staufen Buchhandlung freuen. Ein besonderer Dank galt der Firma Märklin aus Göppingen,die den Ballonstart und viele der Preise gespendet hatte,sowie der Staufen Buchhandlung für die Gutscheine.
Die Spannung im Foyer stieg,als die Namen der Gewinnerinnen und Gewinner aufgerufen wurden. Die Flugstrecken der Ballons waren beeindruckend und reichten von Hersbruck (157,97 km) bis ins polnische Mieokychod (617,17 km).
Die Top-Platzierungen im Überblick:
1. Platz: Lisa Sigmund (617,17 km,Mieokychod,Polen)
2. Platz: Emma Fauser (498,80 km,Taubendorf)
3. Platz: Mick Schäffler (442,76 km,Wittichenau)
Auch die weiteren Platzierungen zeugten von beachtlichen Flugleistungen: Ivona Lekic (4. Platz,Großröhrsdorf),Sophia Luisa Erkir (5. Platz,Tschechien),Romy Scheer (6. Platz,Voerde),Emma Sedlaczek (7. Platz,Frauenstein),Theodora Schuster (8. Platz,Lauta),Luke Biniek (9. Platz,Karlsbach),Matti Thomas (10. Platz,Waldassen),Jamie-Lynn Faust (11. Platz,Bingarten),Kerls Hendi (12. Platz,Kirchenthumbach),Isabel Ansuriza Vogt (13. Platz,Mosenberg),Alexis Röhling (14. Platz,Regensburg),David Eido (15. Platz,Auerbach),Julie Linke (16. Platz,Sofie Herzer (17. Platz,Gelnhausen),Anja Lekic (18. Platz,Vorra),Matea Segina Avgustinovic (19. Platz,Happurg) und Lio Fauser (20. Platz,Hersbruck).
Alex Maier wies abschließend auf den diesjährigen Maientag am Samstag,31. Mai,hin. Der traditionelle Luftballon-Weitflug-Wettbewerb findet um 14 Uhr auf der südlichen Schockensee-Anlage beim Festplatz statt. Die Ausgabe der Ballons und Karten erfolgt von 13:30 bis 14 Uhr im Hof der Albert-Schweitzer-Schule. Ein besonderes Highlight im Rahmen des 375. Maientags wird ein gemeinsames Luftbild mit einer menschlichen Zahl „375“ sein,zu dem auch Eltern und Angehörige herzlich eingeladen sind. Zusätzliche Wunschkarten mit Ballons werden hierfür an der Schule ausgegeben.
PM Stadtverwaltung Göppingen
Haftungsausschluss: Dieser Artikel wurde aus anderen Medien reproduziert. Der Zweck des Nachdrucks besteht darin, mehr Informationen zu vermitteln. Dies bedeutet nicht, dass diese Website ihren Ansichten zustimmt und für ihre Authentizität verantwortlich ist und keine rechtliche Verantwortung trägt. Alle Ressourcen auf dieser Website werden im Internet gesammelt. Der Zweck des Teilens dient nur dem Lernen und Nachschlagen aller. Wenn eine Verletzung des Urheberrechts oder des geistigen Eigentums vorliegt, hinterlassen Sie uns bitte eine Nachricht.
© Urheberrechte 2009-2020 Deutsche Finanzen Kontaktieren Sie Uns SiteMap