Zuhause Hotelausstattung Gesunde Rezepte Weltmeisterschaft Unterhaltungsshow Erwachsenenbildung Mehr Mehr

VHS Göppingen besucht Landtag

2025-05-27 IDOPRESS

Auf Einladung der Göppinger Landtagsabgeordneten Sarah Schweizer MdL besuchte eine Gruppe der VHS Göppingen am 22. Mai den Landtag von Baden-Württemberg.

Wie wird in Stuttgart Politik für das Land gemacht,wie läuft eine Plenarsitzung des Landtags ab und wie sieht eine Woche im Leben einer Politikerin aus? Davon konnte sich eine 17-köpfige inklusive Besuchergruppe der VHS Göppingen auf Einladung der Göppinger Landtagsabgeordneten Sarah Schweizer am Donnerstag ein Bild machen. Begleitet wurde die Gruppe vom Leiter der VHS Göppingen Jürgen Morasch.

Nach einer fachkundigen Führung durch den Besucherdienst des Landtags durfte die Gruppe auf der Besuchertribüne des Plenarsaals eine Plenardebatte zur Förderung von Biogasanlagen mitverfolgen. Die Herausforderungen rund um den Ausbau erneuerbarer Energien stellten auch einen Schwerpunkt des sich anschließenden Abgeordnetengesprächs mit Sarah Schweizer dar. Abgerundet wurde der Besuch von einem gemeinsamen Mittagessen im Landtagsrestaurant Plenum auf Einladung der Abgeordneten.

Dabei zeigte sich Sarah Schweizer beeindruckt vom großen politischen Interesse sowie dem Fachwissen der Gruppe: „Ob es um die große Politik in Land und Bund geht oder die konkreten Themen vor Ort – das Vorwissen,was die Gruppe mitbringt,war beeindruckend. Besonders danken möchte ich der VHS Göppingen um ihren Leiter Jürgen Morasch,die jedes Jahr ein Programm mit einer beeindruckenden Breite auf die Beine stellt und mit der inklusiven Landtagsfahrt ein wertvolles Angebot für alle Menschen in Göppingen geschaffen hat.“

Jürgen Morasch zog ebenfalls ein positives Fazit: „Mit unserem Semesterthema ‚Wer ist das Volk? Gemeinschaft gemeinsam gestalten‘ möchten wir demokratische Teilhabe für alle erlebbar machen. Der inklusive Besuch im Landtag bietet Menschen mit und ohne Handicap die Möglichkeit,politische Prozesse aus nächster Nähe kennenzulernen und sich aktiv einzubringen. Unser besonderer Dank gilt Frau Sarah Schweizer und ihrem Team für die Einladung,das offene Gespräch und die engagierte Unterstützung dieser wichtigen Begegnung.“

PM Büro Sarah Schweizer

Haftungsausschluss: Dieser Artikel wurde aus anderen Medien reproduziert. Der Zweck des Nachdrucks besteht darin, mehr Informationen zu vermitteln. Dies bedeutet nicht, dass diese Website ihren Ansichten zustimmt und für ihre Authentizität verantwortlich ist und keine rechtliche Verantwortung trägt. Alle Ressourcen auf dieser Website werden im Internet gesammelt. Der Zweck des Teilens dient nur dem Lernen und Nachschlagen aller. Wenn eine Verletzung des Urheberrechts oder des geistigen Eigentums vorliegt, hinterlassen Sie uns bitte eine Nachricht.

Kontaktieren Sie Uns

© Urheberrechte 2009-2020 Deutsche Finanzen    Kontaktieren Sie Uns  SiteMap