2025-07-03 IDOPRESS
Zahlreiche Weilheimerinnen und Weilheimer traten in die Pedale und sammelten wieder etliche Kilometer beim Stadtradeln. Drei Wochen lang konnten im Rahmen der bundesweiten Aktion Radkilometer erstrampelt werden. Das Resümee in Weilheim: 21Teams,203 aktive Radlerinnen und Radler,49.585,6 Radkilometer. Mit der Siegerehrung auf dem Weilheimer Marktplatz am vergangenen Freitag fand das Stadtradeln,seinen krönenden Abschluss. Der Wettbewerb des Klima-Bündnisses wird in Baden-Württemberg im Rahmen der Landesinitiative RadKULTUR gefördert.
Natürlich kamen die Gewinner auch mit dem Rad zur Siegerehrung. Bei bestem Radelwetter übergab Bürgermeister Johannes Züfle dem Einzelgewinner,dem gelosten Einzelgewinner und den Gewinner-Teams vor dem Rathaus ihre Urkunden und kleine Präsenttüten als Auszeichnung und Würdigung ihrer erbrachten Radel-Leistung. „Mit ihren gefahrenen Kilometern sind die Radler nicht nur Vorreiter,sondern auch Vorbilder für viele,die statt dem Auto auch das Zweirad nutzen könnten“,so das Stadtoberhaupt. Züfle nannte sogleich einige Zahlen zur Einordnung der erbrachten Leistung: Es beteiligten sich in Weilheim insgesamt 21 Teams mit 203 aktiven Radelnden. Diese legten gemeinsam 49.585,6 Radkilometer zurück. Im Vergleich zu einer entsprechenden Autofahrt konnten dadurch 8.219,4 kg CO2 vermieden werden.
Der Bürgermeister dankte allen teilnehmenden Radlerinnen und Radlern,unter denen viele Wiederholungstäter vom letztjährigen Stadtradeln sind: „Es freut mich sehr,dass die Weilheimerinnen und Weilheimer ihren Teamgeist mit vielen gesammelten Radkilometern unter Beweis stellen konnten und ich bin mir sicher: geradelt wird auch ohne Wettbewerb“.
In den folgenden Auszeichnungskategorien gratuliert die Stadt den Radelnden zu ihren Leistungen:
Aktivster Radler mit den meisten Radkilometernist Heinz Bezler vom Team Zweirad Heilenmann mit 1.555,5 gesammelten Radkilometern. Heinz Bezler erhielt einen Gutschein für eine Fahrradinspektion – gesponsert von der Firma Zweirad Heilenmann GmbH.
Aktivstes Team mit den meisten Radkilometern pro Person ist das Team Reisen&Radeln mit 726,6 Radkilometern pro aktives Team-Mitglied. Alle Team-Mitglieder erhielten eine Wertmarke für eine Fahrradwäsche in der Fahrradwaschanlage – gesponsert von der Firma Zweirad Heilenmann GmbH.
Aktivstes Team mit den meisten Gesamtradkilometern
ist das Team Reisen&Radeln mit 9.446,2 Radkilometern. Alle Team-Mitglieder bekamen ein Erstehilfe-Set und einen Gutschein von der Eisdiele Pra.
Geloster Einzelgewinner ist Björn Schmid. Er radelte 328,2 Kilometer und erhielt als geloster Einzelpreis einen Fahrradrucksack.
Außerdem erhielten alle Schülerinnen und Schüler der Weilheimer Realschule als kleine Anerkennung für ihre geradelten Kilometer von der Eisdiele Pra eine Wertmarke für eine Kugel Eis.
Die Auswertung der Stadt Weilheim an der Teck ist einsehbar unter www.weilheim-teck.de/stadtradeln. Weitere Auswertungen auf Bundes- oder Landesebene zum Stadtadeln 2025 unter www.stadtradeln.de/ergebnisse.
PM Stadtverwaltung Weilheim/Teck
Haftungsausschluss: Dieser Artikel wurde aus anderen Medien reproduziert. Der Zweck des Nachdrucks besteht darin, mehr Informationen zu vermitteln. Dies bedeutet nicht, dass diese Website ihren Ansichten zustimmt und für ihre Authentizität verantwortlich ist und keine rechtliche Verantwortung trägt. Alle Ressourcen auf dieser Website werden im Internet gesammelt. Der Zweck des Teilens dient nur dem Lernen und Nachschlagen aller. Wenn eine Verletzung des Urheberrechts oder des geistigen Eigentums vorliegt, hinterlassen Sie uns bitte eine Nachricht.
© Urheberrechte 2009-2020 Deutsche Finanzen Kontaktieren Sie Uns SiteMap