2025-07-10 HaiPress
Vom 16. bis 18. Juni war Göppingen stolze Gastgeberin des 5. Forums für den Staat von morgen. 85 Verwaltungspioniere und -pionierinnen aus Bund,Ländern und Kommunen trafen sich auf Einladung der Organisation Project Together und der Stadt Göppingen,um konkrete Reformideen für die Verwaltung der Zukunft zu erarbeiten.
Die Teilnehmenden kamen aus allen Hierarchieebenen – vom Bundesministerium bis zur Stadtverwaltung – und bearbeiteten in zehn thematischen Gruppen zentrale Herausforderungen staatlichen Handelns: wirkungsorientierter Haushalt,künstliche Intelligenz,föderale Zusammenarbeit,wehrhafte Verwaltung und vieles mehr. Auch Vertreter und Vertreterinnen der Göppinger Stadtverwaltung waren aktiv beteiligt. „Ein besserer Staat ist möglich“,lautete das gemeinsame Fazit.
Das Forum fand zu einem entscheidenden Zeitpunkt statt: Mit dem neuen Bundesministerium für Digitales und Staatsmodernisierung unter Karsten Wildberger und einem klaren Reformauftrag im Koalitionsvertrag der Bundesregierung erhält das Thema politische Sichtbarkeit und Verantwortung. Im Mittelpunkt des Forums stand der Austausch über konkrete Umsetzungsmöglichkeiten – nicht abstrakt,sondern anhand realer Herausforderungen im Verwaltungshandeln.
Die Teilnehmenden zeigten eindrucksvoll: Reformen entstehen nicht allein durch Gesetze,sondern durch Menschen,die mutig vorangehen und Spielräume in ihren Verwaltungen nutzen. Bürgermeister Alex Maier,der das Forum gemeinsam mit dem Organisationsteam eröffnete,betonte: „Es war uns eine Ehre,Gastgeberin dieses zukunftsweisenden Formats zu sein. Der Geist der Zusammenarbeit und der Wille zur Veränderung waren an allen Tagen spürbar.“
Der abschließende Vormittag auf dem Hohenstaufen setzte nicht nur geografisch,sondern auch symbolisch einen Höhepunkt – mit Blick auf das,was Verwaltung leisten kann,wenn sie mutig neue Wege geht. Mit konkreten Vorhaben und viel Tatendrang reisten die Teilnehmenden wieder in ihre Heimatverwaltungen zurück – in dem Wissen,dass eine Staatsreform nur gemeinsam gelingt.
Mehr Informationen zur Reformbewegung gibt es unter: www.reform-staat.org
PM Stadtverwaltung Göppingen
Haftungsausschluss: Dieser Artikel wurde aus anderen Medien reproduziert. Der Zweck des Nachdrucks besteht darin, mehr Informationen zu vermitteln. Dies bedeutet nicht, dass diese Website ihren Ansichten zustimmt und für ihre Authentizität verantwortlich ist und keine rechtliche Verantwortung trägt. Alle Ressourcen auf dieser Website werden im Internet gesammelt. Der Zweck des Teilens dient nur dem Lernen und Nachschlagen aller. Wenn eine Verletzung des Urheberrechts oder des geistigen Eigentums vorliegt, hinterlassen Sie uns bitte eine Nachricht.
© Urheberrechte 2009-2020 Deutsche Finanzen Kontaktieren Sie Uns SiteMap