Zuhause Hotelausstattung Gesunde Rezepte Weltmeisterschaft Unterhaltungsshow Erwachsenenbildung Mehr Mehr

Ungetrübte Partystimmung und sonnige Aussichten für das Salacher Straßenfest

2025-07-22 IDOPRESS

Im Jubiläumsjahr 2025 ist der Salacher Veranstaltungskalender bis zum Rand gefüllt mit Veranstaltungen. Das wäre nicht möglich,ohne das große Engagement der Salacher Vereine und umfangreichen ehrenamtlichen Einsatz. Die Salacher Vereine unterstützten nicht nur das große Festwochenende zum Jubiläum,sondern jetzt mit nur drei Wochen Abstand auch das Salacher Straßenfest und zusätzlich auch die regelmäßig am Rathausplatz stattfindenden After Works. Da hier dieses Jahr die Men- und Womenpower auf alle Veranstaltungen verteilt werden musste,fand das Straßenfest in etwas reduzierter Form statt.

Das hat dem Straßenfest jedoch keinen  Abbruch getan. Auch das 43. Salacher Straßenfest war wieder ein voller Erfolg – zwei Tage voller Musik,Kulinarik,Begegnungen und guter Stimmung mitten im Herzen unserer Gemeinde!

Am Samstag eröffneten die Salacher Vereine pünktlich um 16:00 Uhr ihre Stände. Um 17:00 Uhr wurde das Fest mit dem traditionellen Fassanstich durch Bürgermeister Dennis Eberle auf dem Marktplatz offiziell eröffnet – begleitet von den Klängen des Musikverein Salach und des Musikvereins Schnittlingen. Obwohl es am Samstagabend zeitweise regnete war das Straßenfest hervorragend besucht.

Für gute Stimmung und ein musikalisches Highlight sorgte die Band Halfplugged auf der Bühne der Pfadfinder. Mit Klassikern aus Rock,Blues und Folk kam Partystimmung auf. Auf dem Rathausplatz war die TSG mit umfangreichem kulinarischem Angebot und großer Bar im Einsatz. Wem diese Auswahl noch nicht reichte,konnte in der Schulstraße und Goethestraße beim Tunesischen Kulturverein,dem Serbischen Kulturverein und dem Kasachischen Kulturverein internationale Küche probieren. Im Rathaus öffnete in guter Tradition die Botega Fernando ihre Türen bezauberte mit Tapas und spanischem Wein.

Der Sonntag zeigte sich wettertechnisch von der besten Seite. Los ging es mit dem beliebten Flohmarkt in der Wilhelmstraße,der von Anfang an gut besucht war. Die evangelische Gemeindebücherei hatte wieder ihren großen Bücherflohmarkt aufgebaut,frei nach dem Motto“ Nimm so viel du willst und zahl so viel du kannst. Ab 11:30 Uhr lud der Musikverein Salach auf dem Marktplatz zum Frühschoppen,bevor am Nachmittag die Jugendkapelle,die IE Danceschool,die Garde der Salacher Fasnet und der Serbische Kulturverein auf der Bühne vor dem Rathaus ein abwechslungsreiches und buntes Programm gestalteten. Im Rathaus bot der kath. Kindergarten Hattie Bareis Kaffee und Kuchen und ein Kinderprogramm an. Das Straßenfest war auch am Samstag bis in den Abend hervorragend besucht und für die Gemeinde und alle mitwirkenden Vereine ein großer Erfolg.

Das Salacher Straßenfest ist seit über 43 Jahren das Herzstück des Salacher Veranstaltungskalenders. Auch hier nähert sich langsam aber sicher ein großes Jubiläum: Das 50. Straßenfest wird voraussichtlich im Jahr 2032 stattfinden. Vom „Rock im Dorf“ mit legendären Konzerten,über den City-Lauf der TSG bis hin zum aktuellen Straßenfest mit Flohmarkt und internationalen Streetfood Angebot hat sich das Straßenfest über die Jahre immer wieder gewandelt und neu erfunden. Geänderte Rahmenbedingungen,wie zum Beispiel die zunehmende Sommerhitze,die Notwendigkeit von erweiterten Sicherheitsmaßnahmen aber auch der Generationenwechsel innerhalb der Vereine wirken sich auf das Straßenfest aus. Deshalb sind die Salacher Vereine und die Gemeindeverwaltung im stetigen Austausch miteinander und überlegen gemeinsam,wie das Straßenfest verbessert und gegebenenfalls auch verändert und an neue Gegebenheiten angepasst werden kann. Ganz nach unserem Jubiläumsmotto: Gemeinsam stark in die Zukunft!

PM Gemeinde Salach

Haftungsausschluss: Dieser Artikel wurde aus anderen Medien reproduziert. Der Zweck des Nachdrucks besteht darin, mehr Informationen zu vermitteln. Dies bedeutet nicht, dass diese Website ihren Ansichten zustimmt und für ihre Authentizität verantwortlich ist und keine rechtliche Verantwortung trägt. Alle Ressourcen auf dieser Website werden im Internet gesammelt. Der Zweck des Teilens dient nur dem Lernen und Nachschlagen aller. Wenn eine Verletzung des Urheberrechts oder des geistigen Eigentums vorliegt, hinterlassen Sie uns bitte eine Nachricht.

Kontaktieren Sie Uns

© Urheberrechte 2009-2020 Deutsche Finanzen    Kontaktieren Sie Uns  SiteMap