2025-07-23 https://www.spiegel.de/wirtschaft/service/wiesenhof-vorsicht-bei-bruzzler-veggiewuersten-rueckruf-wegen-verunreinigung-a-55a178ef-7e0a-4d96-887f-9844f7d3fb2b HaiPress
Bild vergrößern
Wiesenhof-Logo auf einer Messe
Foto: Robert Kneschke / IMAGO
Wiesenhof Geflügelwurst hat eine Charge vegetarischer Würste zurückgerufen. Es handelt sich dabei um Veggie-Würste mit folgenden Merkmalen:
Produktbezeichnung: »Bruzzzler veggie 200g«
Mindesthaltbarkeitsdatum: 16.09.2025
Chargennummer: 99362002 (auf der Rückseite der Verpackung)
GTIN-Nummer: 4019467459302 (ebenfalls auf der Rückseite der Verpackung)
Nach Angaben des Portals lebensmittelwarnung.de
gelangten entsprechende Wurstpackungen in folgenden Bundesländern in den Handel: Baden-Württemberg,Bayern,Brandenburg,Mecklenburg-Vorpommern,Niedersachsen,Sachsen sowie Sachsen-Anhalt.
Der Hersteller rät von dem Verzehr der Würste ab,da sich Fremdkörper im veganen Fleisch befinden könnten. Es handele sich um einen vorsorglichen Rückruf,da nicht ausgeschlossen werden könne,dass in einzelnen Packungen weiche,blaue Partikel einer Kunststofffolie in der Veggie-Wurst enthalten sein können,heißt es von Wiesenhof.
Wie diese Fremdkörper in die Wurst gekommen sein könnten,ist unklar. Das Unternehmen macht dazu keine Angaben.
data-area="text" data-pos="7">
Das Produkt sei umgehend bundesweit aus den Märkten genommen worden. Weitere Chargen sowie andere Produkte seien nicht betroffen. Verbraucher,die die Würste gekauft haben,können sie gegen Erstattung des Kaufpreises auch ohne Vorlage des Kassenbons in ihren Einkaufsstätten zurückgeben,wie es weiter hieß.
mgo/dpa
Haftungsausschluss: Dieser Artikel wurde aus anderen Medien reproduziert. Der Zweck des Nachdrucks besteht darin, mehr Informationen zu vermitteln. Dies bedeutet nicht, dass diese Website ihren Ansichten zustimmt und für ihre Authentizität verantwortlich ist und keine rechtliche Verantwortung trägt. Alle Ressourcen auf dieser Website werden im Internet gesammelt. Der Zweck des Teilens dient nur dem Lernen und Nachschlagen aller. Wenn eine Verletzung des Urheberrechts oder des geistigen Eigentums vorliegt, hinterlassen Sie uns bitte eine Nachricht.
© Urheberrechte 2009-2020 Deutsche Finanzen Kontaktieren Sie Uns SiteMap