Zuhause Hotelausstattung Gesunde Rezepte Weltmeisterschaft Unterhaltungsshow Erwachsenenbildung Mehr Mehr

Göppingen lädt zur Abstimmung ein: Welches Engagement soll geehrt werden?

2025-09-25 HaiPress

Im September findet bundesweit die „Woche des bürgerschaftlichen Engagements“ statt – ein idealer Anlass,um in Göppingen den Blick auf freiwilliges Mitwirken zu lenken. Die Stadt lädt alle Bürgerinnen und Bürger ein,mitzuentscheiden,welches Engagement-Feld in diesem Jahr beim Tag des Ehrenamts am 3. Dezember im Rathaus gewürdigt werden soll.

Dass die Ehrung jedes Jahr ein anderes Feld in den Mittelpunkt stellt,ist bewusst so gewählt: 2024 beispielsweise stand das Ehrenamt mit der Stadtverwaltung im Fokus. Auf diese Weise wird die Vielfalt des Ehrenamts sichtbar gemacht – Schritt für Schritt,Jahr für Jahr. „Mit dem Tag des Ehrenamts möchten wir das breite Spektrum des freiwilligen Engagements würdigen. Jeder Bereich ist wichtig,und durch die jährliche Rotation geben wir nach und nach all diesen Feldern die Aufmerksamkeit,die sie verdienen“,betont Erster Bürgermeister Johannes Heberle.

Zur Auswahl stehen folgende 5 Themenbereiche:

Demokratie & Zusammenleben (zum Beispiel Mitarbeit in Bürgerinitiativen oder Stadtteilprojekten; Politische Bildung / Engagement für demokratische Teilhabe; Integrations- und Nachbarschaftspatenschaften; Inklusion; Projekte mit globaler Perspektive wie Fairtrade-Engagement)

Bildung & Kultur (zum Beispiel Lesepatenschaften,Hausaufgabenhilfe,Sprachförderung; Mitarbeit in Chören,Orchestern oder Laienbühnen; Kulturprojekte in Schulen,Bibliotheken oder Volkshochschulen)

Umwelt & Naturschutz (zum Beispiel Stadtnaturpflege,Pflanzaktionen,Biotoppflege; Initiativen zu Klima- und Ressourcenschutz; Aktionen zu sauberer Stadt oder Müllvermeidung)

Soziales & Gesundheit (zum Beispiel Besuchs- und Begleitdienste in Pflegeeinrichtungen oder bei Einsamen; Mitarbeit bei Tafeln,Suppenküchen oder Nachbarschaftshilfen; Hospiz-/Palliativbegleitung,Selbsthilfegruppen,Gesundheitsförderung)

Sport,Freizeit & Sicherheit (zum Beispiel Trainer*innen und Übungsleiter*innen in Sportvereinen; Betreuung von Jugend- und Freizeitangeboten / Ferienprogrammen; Freiwillige Feuerwehr,THW,Sanitäts- und Rettungsdienste)

Die Abstimmung läuft vom 26. September bis 26. Oktober. Teilnehmen kann man über die BürgerApp oder über den Umfrage-Link: https://eveeno.com/engagiertesgp-tagdesehrenamts25.

Neuer Internetauftritt für Ehrenamtliche

Passend dazu wurden die Inhalte des Menüpunktes „sich engagieren“ auf der städtischen Homepage komplett überarbeitet. Die Seiten sind jetzt noch übersichtlicher und praxisnäher gestaltet – von Engagement-Angeboten,einer erweiterten Vereinsdatenbank PLUS und Raumangeboten bis hin zu Finanzierung und Fördermitteln,Fortbildungen,einem Überblick zum Dank an Engagierte und hilfreichen Tipps und Tricks im Ehrenamt. Alle Informationen sind knapp,prägnant und aus Nutzersicht aufbereitet. Vertiefende Details gibt es in PDF-Dokumenten.

Die Stadt Göppingen ruft alle Interessierten auf,sich an der Abstimmung zu beteiligen und schon jetzt einen Blick auf die neu gestalteten Online-Angebote zu werfen: www.goeppingen.de/start/engagieren.html.

PM Stadtverwaltung Göppingen

Haftungsausschluss: Dieser Artikel wurde aus anderen Medien reproduziert. Der Zweck des Nachdrucks besteht darin, mehr Informationen zu vermitteln. Dies bedeutet nicht, dass diese Website ihren Ansichten zustimmt und für ihre Authentizität verantwortlich ist und keine rechtliche Verantwortung trägt. Alle Ressourcen auf dieser Website werden im Internet gesammelt. Der Zweck des Teilens dient nur dem Lernen und Nachschlagen aller. Wenn eine Verletzung des Urheberrechts oder des geistigen Eigentums vorliegt, hinterlassen Sie uns bitte eine Nachricht.

Kontaktieren Sie Uns

© Urheberrechte 2009-2020 Deutsche Finanzen    Kontaktieren Sie Uns  SiteMap