Zuhause Hotelausstattung Gesunde Rezepte Weltmeisterschaft Unterhaltungsshow Erwachsenenbildung Mehr Mehr

Rückblick „Sport im Stadtpark“ – Vier Monate Bewegung, Begegnung und Gemeinschaft

2025-09-25 HaiPress

Die Stadtverwaltung organisierte in diesem Sommer das Programm „Sport im Stadtpark“. Vier Monate lang wurde der Geislinger Stadtpark immer mittwochs zum Treffpunkt für Bewegung,Begegnung und gute Laune. Unter dem Motto „Sport im Stadtpark“ erlebten die Teilnehmenden ein vielfältiges Programm – von Yoga und Zumba über Hula-Hoop bis hin zu Tabata.

„Mit ‚Sport im Stadtpark‘ haben wir ein Angebot geschaffen,das Menschen aller Generationen zusammenbringt und zeigt,wie lebendig unsere Stadt sein kann. Der große Zuspruch freut uns daher sehr“,sagt Oberbürgermeister Ignazio Ceffalia.

Schon nach kurzer Zeit zeigte sich: Hier ging es um weit mehr als Trainingseinheiten. Eine Gemeinschaft wuchs zusammen,viele Gesichter waren Woche für Woche verlässlich dabei – manche verpassten tatsächlich keinen einzigen Termin.

Besonders eindrücklich war das Feedback einer Teilnehmerin aus Böhmenkirch: Woche für Woche nahm sie den Weg nach Geislingen auf sich,weil „Sport im Stadtpark“ für sie ein wunderbarer Ausgleich zum Alltag war. Das Training im Grünen und das bunte Kursangebot machten jede Fahrt lohnenswert.

Die Begeisterung spiegelte sich in der Vielfalt der Teilnehmenden wider: Kinder tobten mit,während auch ältere Bürgerinnen und Bürger voller Freude dabei waren. Selbst die Trainerinnen und Trainer hatten so viel Spaß,dass sie gegenseitig ihre Stunden besuchten und mittrainierten.

Ein Höhepunkt war eine Yogastunde mit rund 70 Teilnehmenden,die gemeinsam entspannten.

Auch abseits des Sports wirkte „Sport im Stadtpark“: Fitnessstudios und Vereine konnten sich präsentieren und mit Interessierten ins Gespräch kommen. Nicht selten klang der Abend im Biergarten nebenan in geselliger Runde aus.

Die Stadtverwaltung bedankt sich herzlich bei allen Trainerinnen und Trainern,den beteiligten


Vereinen und Studios sowie den vielen Teilnehmenden!

Fotocredit: Stadtverwaltung Geislingen an der Steige

Stadt Geislingen an der Steige

Haftungsausschluss: Dieser Artikel wurde aus anderen Medien reproduziert. Der Zweck des Nachdrucks besteht darin, mehr Informationen zu vermitteln. Dies bedeutet nicht, dass diese Website ihren Ansichten zustimmt und für ihre Authentizität verantwortlich ist und keine rechtliche Verantwortung trägt. Alle Ressourcen auf dieser Website werden im Internet gesammelt. Der Zweck des Teilens dient nur dem Lernen und Nachschlagen aller. Wenn eine Verletzung des Urheberrechts oder des geistigen Eigentums vorliegt, hinterlassen Sie uns bitte eine Nachricht.

Kontaktieren Sie Uns

© Urheberrechte 2009-2020 Deutsche Finanzen    Kontaktieren Sie Uns  SiteMap