Zuhause Hotelausstattung Gesunde Rezepte Weltmeisterschaft Unterhaltungsshow Erwachsenenbildung Mehr Mehr

Nach Trumps Zolldrohung AstraZeneca und US-Regierung einigen sich auf Senkung von Medikamentenpreisen

2025-10-11 https://www.spiegel.de/wirtschaft/donald-trump-astrazeneca-und-usa-einigen-sich-auf-vereinbarung-zu-medikamentenpreisen-a-09fdf4de-c2e3-4b7c-bebf-71fe8eb8c96d HaiPress

Bild vergrößern

AstraZeneca CEO Pascal Soriot und US-Präsident Donald Trump beim Handschlag

Foto: Alex Brandon / AP

Der schwedisch-britische Pharmakonzern AstraZeneca hat sich bereit erklärt,die Kosten für verschreibungspflichtige Medikamente im Rahmen einer Vereinbarung mit der Trump-Regierung zu senken. Im Gegenzug für Zollerleichterungen wird das Unternehmen einige Medikamente für das staatliche Gesundheitsprogramm Medicaid vergünstigt anbieten,wie Trump und AstraZeneca-Chef Pascal Soriot am Freitag (Ortszeit) im Weißen Haus bekannt gaben.

Ziel sei es,verschreibungspflichtige Medikamente für einkommensschwache US-Bürger erschwinglicher zu machen. AstraZeneca hat sich demnach zu einer sogenannten Meistbegünstigten-Klausel verpflichtet: Medicaid bekomme die entsprechenden Medikamente zu dem günstigsten Preis,den der Konzern auch in anderen Industrieländern verlangt.

Preisnachlass von bis zu 80 Prozent

AstraZeneca werde einige seiner Medikamente über die für das kommende Jahr geplante Website TrumpRx mit einem Preisnachlass von bis zu 80 Prozent anbieten,sagte Soriot. Im Gegenzug erhalte man eine dreijährige Befreiung von bestimmten Zöllen,um die restliche Produktion in den USA anzusiedeln.

Das Abkommen gilt als Vorlage für weitere Vereinbarungen,mit denen das Weiße Haus die Preise für verschreibungspflichtige Medikamente in den USA senken will. AstraZeneca hatte bereits im Juli angekündigt,bis 2030 rund 50 Milliarden Dollar in die Produktion sowie Forschung und Entwicklung in den USA zu investieren. Soriot bezeichnete den Konzern jüngst als »sehr amerikanisches Unternehmen« und kündigte eine Börsennotierung in den USA an.

data-area="text" data-pos="13">

Patienten in den USA zahlen für verschreibungspflichtige Medikamente oft fast dreimal so viel wie in anderen Industrieländern. Trump übt seit Längerem Druck auf die Pharmaindustrie aus,die Preise zu senken. Im Juli hatte er 17 führende Pharmaunternehmen in Briefen aufgefordert,bis zum 29. September verbindliche Zusagen zur Preissenkung zu machen.

bbr/Reuters/AP

Haftungsausschluss: Dieser Artikel wurde aus anderen Medien reproduziert. Der Zweck des Nachdrucks besteht darin, mehr Informationen zu vermitteln. Dies bedeutet nicht, dass diese Website ihren Ansichten zustimmt und für ihre Authentizität verantwortlich ist und keine rechtliche Verantwortung trägt. Alle Ressourcen auf dieser Website werden im Internet gesammelt. Der Zweck des Teilens dient nur dem Lernen und Nachschlagen aller. Wenn eine Verletzung des Urheberrechts oder des geistigen Eigentums vorliegt, hinterlassen Sie uns bitte eine Nachricht.

Kontaktieren Sie Uns

© Urheberrechte 2009-2020 Deutsche Finanzen    Kontaktieren Sie Uns  SiteMap