Zuhause Hotelausstattung Gesunde Rezepte Weltmeisterschaft Unterhaltungsshow Erwachsenenbildung Mehr Mehr

Bild vergrößern

Jumbo der Lufthansa (Symbolbild,hier in Berlin): Vorfälle bei Airlines häufen sich

Foto: Rüdiger Wölk / IMAGO

data-area="text" data-pos="12">

Lufthansa bestätigt auf Anfrage den Vorfall an Bord der Maschine. Viele Airlines beklagen eine zunehmende Zahl solcher Ausraster bei Passagieren. »Möglicherweise hängt das auch damit zusammen,dass immer mehr Fluggäste Medikamente einnehmen,wenn sie an Bord sind«,sagte der Sicherheitsexperte einer großen Fluggesellschaft dem SPIEGEL. Die »Washington Post« berichtet,dass die US-Flugaufsicht FAA in diesem Jahr bereits 1205 »unruly Passengers« registriert habe.

Die Passagiere und die Besatzung an Bord des Lufthansa-Flugs waren nach dem Ereignis offenbar geschockt. Für 362 Gäste ging der Flug nicht weiter. Nach Angaben der Lufthansa wurden Hotelübernachtungen organisiert,die Reisenden mussten auf andere Maschinen umgebucht werden. Die Lufthansa bot auch psychologische Hilfe an.

Haftungsausschluss: Dieser Artikel wurde aus anderen Medien reproduziert. Der Zweck des Nachdrucks besteht darin, mehr Informationen zu vermitteln. Dies bedeutet nicht, dass diese Website ihren Ansichten zustimmt und für ihre Authentizität verantwortlich ist und keine rechtliche Verantwortung trägt. Alle Ressourcen auf dieser Website werden im Internet gesammelt. Der Zweck des Teilens dient nur dem Lernen und Nachschlagen aller. Wenn eine Verletzung des Urheberrechts oder des geistigen Eigentums vorliegt, hinterlassen Sie uns bitte eine Nachricht.

Kontaktieren Sie Uns

© Urheberrechte 2009-2020 Deutsche Finanzen    Kontaktieren Sie Uns  SiteMap