2025-10-31 HaiPress
Vergangenes Wochenende lud der Integrationsausschuss der Stadt Eislingen zu einem internationalen Fest in die Stadthalle ein. Ein fröhliches Bühnenprogramm und ein vielfältiges Buffet gaben Einblicke in die Besonderheiten der einzelnen Kulturen.

„Als Stadt der Vielfalt freuen wir uns,so viele Menschen mit verschiedenen Nationalitäten zusammen zu bringen – alle mit dem Ziel,hier eine neue Heimat zu finden. Wir wollen Sie heute als vielfältige und bunte Gesellschaft,als unsere Mitbürgerinnen und Mitbürger und als Freunde in den Mittelpunkt rücken.“,begrüßte Oberbürgermeister Klaus Heininger alle Gäste,Akteure und Mitwirkende. Sieben Gruppen hatten Programmbeiträge aus der Ukraine,Vietnam,Kirgisistan,Albanien und Italien vorbereitet. Die kleinsten Eislinger waren durch den Kindergarten Piccolino und eine internationale Hip-Hop Gruppe vertreten. Das Programm reichte von traditionellen Stücken,Gesang,Akrobatik,Mitmachfolklore über moderne Darbietungen.
So forderte beispielsweise die italienische Gruppe ihr Publikum zum fröhlichen Tanz auf und die Trommler der albanischen Gruppe schafften eine ganz besondere Stimmung im Saal. „Die herzliche Atmosphäre hat den Abend für mich besonders gemacht,“ resümierte Nora Gashi-Abedini,Vorsitzende des albanischen Kulturvereins ‚Mutter-Theresa‘. Auch für Rebekka Khaliefi,Integrationsbeauftragte der Stadt,war das Fest ein voller Erfolg. Sie freut sich auf eine Fortsetzung dieser fest im Eislinger Kalender verankerten Veranstaltung. Bei italienischen Arancini,gefüllten Weintraubenblättern,asiatischen Frühlingsrollen,schwäbischen Maultaschen und vielen weiteren kulinarischen Besonderheiten konnten die Besucherinnen und Besucher des Festes den Abend ausklingen lassen und über Kultur,Land und Leute ins Gespräch kommen.
Foto (Bildquelle: Stadt Eislingen): Eintauchen in andere Kulturen: Die albanische Gruppe des Kulturvereins ‚Mutter Theresa‘ mit einem traditionellen Tanz.
PM Stadtverwaltung Eislingen
Haftungsausschluss: Dieser Artikel wurde aus anderen Medien reproduziert. Der Zweck des Nachdrucks besteht darin, mehr Informationen zu vermitteln. Dies bedeutet nicht, dass diese Website ihren Ansichten zustimmt und für ihre Authentizität verantwortlich ist und keine rechtliche Verantwortung trägt. Alle Ressourcen auf dieser Website werden im Internet gesammelt. Der Zweck des Teilens dient nur dem Lernen und Nachschlagen aller. Wenn eine Verletzung des Urheberrechts oder des geistigen Eigentums vorliegt, hinterlassen Sie uns bitte eine Nachricht.
© Urheberrechte 2009-2020 Deutsche Finanzen Kontaktieren Sie Uns SiteMap