2025-11-03 https://www.spiegel.de/wirtschaft/bundesnetzagentur-droht-post-mit-geldstrafe-wegen-steigender-beschwerden-a-719314e9-5305-4416-b9e1-d8f60939b6ab HaiPress

Bild vergrößern
Bundesnetzagentur in München
Foto: Matthias Balk / dpa / picture alliance
Die Bundesnetzagentur hat der Deutschen Post wegen des massiven Anstiegs an Beschwerden erstmals mit einer Geldstrafe gedroht. Bis August seien 38.760 Beschwerden eingegangen,im Vorjahreszeitraum waren es 27.693 – »ein Anstieg um ein Drittel«,sagte Behördenpräsident Klaus Müller der »Neuen Osnabrücker Zeitung« (NOZ)
vom Samstag. »Wir haben der Post die Gelbe Karte gezeigt. Wenn sie keine Abhilfe schafft,wird es mit Zwangsgeldern eine Rote Karte geben.«
Die Bundesnetzagentur habe mit der Novelle des Postgesetzes neue Kompetenzen bekommen. »Und die werden wir nutzen. Wenn Verstöße nicht wirksam behoben werden,werden wir Zwangsgelder verhängen«,bekräftigte Müller. Gesetzlich möglich wäre demnach eine Geldbuße von bis zu zehn Millionen Euro.
data-area="text" data-pos="12">
»Das können Schwierigkeiten bei der Zustellung von Briefen und Paketen oder bei der Bereitstellung von Filialen und Poststationen sein«,berichtete ein Behördensprecher zur Einführung des Portals.
Die Beschwerdezahlen und Gründe sollen nun regelmäßig von der Bundesnetzagentur veröffentlicht werden.
oka/AFP
Haftungsausschluss: Dieser Artikel wurde aus anderen Medien reproduziert. Der Zweck des Nachdrucks besteht darin, mehr Informationen zu vermitteln. Dies bedeutet nicht, dass diese Website ihren Ansichten zustimmt und für ihre Authentizität verantwortlich ist und keine rechtliche Verantwortung trägt. Alle Ressourcen auf dieser Website werden im Internet gesammelt. Der Zweck des Teilens dient nur dem Lernen und Nachschlagen aller. Wenn eine Verletzung des Urheberrechts oder des geistigen Eigentums vorliegt, hinterlassen Sie uns bitte eine Nachricht.
© Urheberrechte 2009-2020 Deutsche Finanzen Kontaktieren Sie Uns SiteMap