2025-11-10 https://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/elche-in-deutschland-kommt-der-elch-zurueck-nach-deutschland-a-e041f45f-e870-453a-9a3d-0c06fea3a3b1 HaiPress

Bild vergrößern
Ein Elch in Brandenburg,hier aber im Wildpark Schorfheide
Foto: Patrick Pleul / dpa-Zentralbild / dpa
Immer wieder werden im Osten Deutschlands Elche gesehen. Seit dem Frühjahr etwa durchstreift Elchkuh Elwira die Wälder Sachsens. Nach einem Ausflug nach Sachsen-Anhalt ist sie zuletzt in der Dübener Heide auf sächsischer Seite gesichtet worden.
Ein weiterer Elch wurde im Oktober im Leipziger Neuseenland gesehen. In Brandenburg und Vorpommern sind die Tiere regelmäßig unterwegs und auch bis nach Thüringen hat es eine Elchkuh vor rund zwei Jahren schon geschafft.
Sind die Tiere gekommen,um zu bleiben?
Da es außer in Brandenburg kein systematisches Monitoring für Elche gibt,sei nicht ausgeschlossen,dass noch weitere Tiere schon länger da sind,so Striese. Wie viele Elche tatsächlich in Deutschland leben,ist laut Tierschutzorganisation WWF
unbekannt.
data-area="text" data-pos="29">
»Und deswegen sollte man halt schon 30 bis 40 Meter Abstand halten.« Die Tiere treten,wenn sie sich verteidigen müssen,sehr gezielt mit den Vorderhufen aus,erklärt der Elch-Fachmann. »Selbst ein einjähriger Elch wiegt schon über 150,200 Kilo. Wenn die uns so schubsen,wie sie das untereinander machen,sind wir reif fürs Krankenhaus.«
kub/dpa
Haftungsausschluss: Dieser Artikel wurde aus anderen Medien reproduziert. Der Zweck des Nachdrucks besteht darin, mehr Informationen zu vermitteln. Dies bedeutet nicht, dass diese Website ihren Ansichten zustimmt und für ihre Authentizität verantwortlich ist und keine rechtliche Verantwortung trägt. Alle Ressourcen auf dieser Website werden im Internet gesammelt. Der Zweck des Teilens dient nur dem Lernen und Nachschlagen aller. Wenn eine Verletzung des Urheberrechts oder des geistigen Eigentums vorliegt, hinterlassen Sie uns bitte eine Nachricht.
© Urheberrechte 2009-2020 Deutsche Finanzen Kontaktieren Sie Uns SiteMap