2025-11-21 https://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/lufthansa-fluggesellschaft-bietet-fuer-portugiesische-airline-tap-a-e537d1b8-1b17-46b3-8f4c-525f21438030 HaiPress

Bild vergrößern
Flugzeuge von TAP am Flughafen Lissabon
Foto: Natallia Pershaj / imageBROKER / picture alliance
Die Lufthansa will bei einer weiteren europäischen Fluggesellschaft einsteigen: die portugiesische Staatsairline TAP. Der Lufthansa-Konzern habe offiziell sein Interesse an einer Minderheitsbeteiligung bekundet,teilte das Unternehmen mit.
Zuletzt hatte sich bereits der Konkurrent Air France-KLM um einen Einstieg beworben. Auch der British-Airways-Mutter IAG wird Interesse nachgesagt. Alle drei Konzerne hatten bereits in den vergangenen Jahren bekundet,dass sie sich eine Übernahme vorstellen könnten.
Die portugiesische Regierung will 44,9 Prozent von TAP an einen Investor aus der Branche verkaufen. Weitere fünf Prozent der Anteile sind für TAP-Beschäftigte reserviert. Damit wäre der Staat mit etwas mehr als 50 Prozent der Anteile vorerst weiter Mehrheitsgesellschafter. Interessierte Unternehmen können sich bis zum 22. November anmelden und bis voraussichtlich Anfang April erste Gebote vorlegen.
Schon im Jahr 2015 hatte die Regierung TAP mehrheitlich verkauft,die Airline später aber wieder komplett übernommen. Insgesamt beförderte TAP im vergangenen Jahr rund 16 Millionen Passagiere,besonders stark vertreten ist sie auf Routen nach Brasilien und in portugiesischsprachige Länder Afrikas. Nach fünf Verlustjahren in Folge schreibt das Unternehmen seit 2022 schwarze Zahlen.
Der Lufthansa gehe es auch um eine langfristige Partnerschaft,hieß es von dem Konzern. »Unser Ziel ist es,die globale Anbindung Portugals zu stärken,die portugiesische Identität von TAP zu bewahren und das Wachstum der Airline nachhaltig zu sichern«,sagte Konzernchef Carsten Spohr. Lissabon könne im Lufthansa-Unternehmen zum atlantischen Drehkreuz ausgebaut werden.
data-area="text" data-pos="11">
Lufthansa hat bereits die Staatsgesellschaften Österreichs,der Schweiz und Belgiens übernommen und zuletzt eine Minderheit an der italienischen Ita erworben.
Viele Airlines haben ihre Flugpläne seit Corona ausgedünnt. Doch noch immer sind von Deutschland aus fast 400 Ziele nonstop erreichbar. Unser interaktiver Globus zeigt,von wo aus Sie wohin kommen.
esw/dpa/ReutersHaftungsausschluss: Dieser Artikel wurde aus anderen Medien reproduziert. Der Zweck des Nachdrucks besteht darin, mehr Informationen zu vermitteln. Dies bedeutet nicht, dass diese Website ihren Ansichten zustimmt und für ihre Authentizität verantwortlich ist und keine rechtliche Verantwortung trägt. Alle Ressourcen auf dieser Website werden im Internet gesammelt. Der Zweck des Teilens dient nur dem Lernen und Nachschlagen aller. Wenn eine Verletzung des Urheberrechts oder des geistigen Eigentums vorliegt, hinterlassen Sie uns bitte eine Nachricht.
© Urheberrechte 2009-2020 Deutsche Finanzen Kontaktieren Sie Uns SiteMap