2025-05-19 IDOPRESS
Der Landkreis Göppingen nimmt dieses Jahr bereits zum zehnten Mal am internationalen Wettbewerb STADTRADELN teil. In diesem Jahr wird vom 14.06. – 04.07.2025 geradelt. Alle,die im Landkreis leben,arbeiten,eine (Hoch-)Schule besuchen oder einem Verein angehören,können teilnehmen.
Das STADTRADELN steht für eine gesundheitsfördernde und nachhaltige Mobilität und soll vor allem mit Teamgeist und Spaß an der Bewegung aktiv zum Klimaschutz beitragen. Das Ziel der Aktion ist es,in verschiedenen Teams drei Wochen lang möglichst viel Fahrrad zu fahren und Kilometer sammeln. Dabei ist es egal,ob auf dem Weg zur Arbeit,zur Schule,zum Einkaufen oder in der Freizeit.
In Baden-Württemberg wird das STADTRADELN nach wie vor von der Initiative RadKULTUR des Verkehrsministerium Baden-Württemberg gefördert,somit konnten sich Kommunen kostenfrei über den Landkreis beim Event anmelden. Auch in diesem Jahr nimmt der Landkreis Göppingen wieder mit insgesamt 23 Städten und Gemeinden am STADTRADELN teil. Für Bürger ist die Anmeldung und Teilnahme beim STADTRADELN selbstverständlich weiterhin kostenlos.
Im Jahr 2024 legte der Landkreis Göppingen mit 2.361 Radelnde rund 503.202 Kilometer auf dem Rad zurück.
In diesem Jahr startet STADTRADELN im Landkreis in der letzten Pfingstferienwoche. Hier können bereits die zahlreichen Rad-Urlaubskilometer und Schülerferienfahrten direkt eingetragen werden.
Mit der kostenfreien STADTRADELN-App können TeilnehmerInnen die geradelten Strecken via GPS tracken und direkt ihrem Team und ihrer Kommune gutschreiben. Im Team-Chat können sich die Mitglieder gegenseitig motivieren oder zu gemeinsamen Touren verabreden. In der Ergebnisübersicht ist auf einen Blick erkenntlich,wo das Team und die Kommune stehen.
Wer nun interessiert ist und selbst mitradeln möchte,kann sich für seine Kommune anmelden:
www.stadtradeln.de/landkreis-goeppingen
Sollte die eigene Kommune nicht am STADTRADELN teilnehmen,kann für den Landkreis geradelt werden. Auf der Website können neue Teams gegründet oder einem bestehenden Team beigetreten werden. Der Landkreis und die Kommunen bieten jeweils “Offene Teams” an,in dem alle dazu eingeladen sind beizutreten,um gemeinsam für die eigene Kommune oder den Landkreis anzutreten.
PM Landratsamt Göppingen Amt für Mobilität und Verkehrsinfrastruktur
Haftungsausschluss: Dieser Artikel wurde aus anderen Medien reproduziert. Der Zweck des Nachdrucks besteht darin, mehr Informationen zu vermitteln. Dies bedeutet nicht, dass diese Website ihren Ansichten zustimmt und für ihre Authentizität verantwortlich ist und keine rechtliche Verantwortung trägt. Alle Ressourcen auf dieser Website werden im Internet gesammelt. Der Zweck des Teilens dient nur dem Lernen und Nachschlagen aller. Wenn eine Verletzung des Urheberrechts oder des geistigen Eigentums vorliegt, hinterlassen Sie uns bitte eine Nachricht.
© Urheberrechte 2009-2020 Deutsche Finanzen Kontaktieren Sie Uns SiteMap