2025-09-04 HaiPress
Die neue Sonderausstellung im Museum im Storchen lädt dazu ein,das Stadtarchiv mit all seinen Facetten kennenzulernen. Dabei bietet die Schau einen Blick hinter die Kulissen der Arbeit des Stadtarchivs und seiner Aufgaben. So wird etwa der Frage nachgegangen,was ein Archiv ist,was genau Eingang in dasselbe findet und was nicht,und wie das archivierte Material schließlich wiedergefunden werden kann
Auch die Herausforderungen,vor denen das Stadtarchiv steht,und welche Gefahren seinen Beständen drohen,werden thematisiert. Ebenso wird die Nutzung des Stadtarchivs erklärt.
Begleitprogramm:
Was soll es bedeuten? Paläographiekurs zur Einführung in das Lesen alter Schriften
Kursleitung: Dr. Dominik Gerd Sieber
Stadtarchiv,Schlossstr. 14,Göppingen
Fortlaufende,aufeinander aufbauende Kursmodule
Mittwoch,17.09.2025,19-21 Uhr
Dienstag,23.09.2025,14.10.2025,21.10.2025,19-21 Uhr
Anmeldung erforderlich,begrenzte Teilnehmerzahl
kostenlos
Familienforschung für Einsteiger
Kursleitung: Janina Pinger
Stadtarchiv,Göppingen
Donnerstag,25.09.2025,10-12 Uhr
Montag,13.10.2025,begrenzte Teilnehmerzahl
kostenlos
FÜHRUNG DURCH DAS KREISARCHIV GÖPPINGEN
Kreisarchivar Dr. Stefan Lang
Treffpunkt: Kreisarchiv Göppingen,Schloss Filseck
Donnerstag,09.10.2025,19 Uhr
Anmeldung erforderlich,begrenzte Teilnehmerzahl
kostenlos
FÜHRUNGEN DURCH DIE AUSSTELLUNG
Mittwoch,15 Uhr
Dienstag,15 Uhr
Museumseintritt,Anmeldung nicht erforderlich
FÜHRUNGEN DURCH DAS STADTARCHIV
Montag,06.10.2025,15 Uhr
Anmeldung erforderlich,begrenzte Teilnehmerzahl
kostenlos
Termine für Gruppen auf Anfrage
PM Stadtverwaltung Göppingen
Haftungsausschluss: Dieser Artikel wurde aus anderen Medien reproduziert. Der Zweck des Nachdrucks besteht darin, mehr Informationen zu vermitteln. Dies bedeutet nicht, dass diese Website ihren Ansichten zustimmt und für ihre Authentizität verantwortlich ist und keine rechtliche Verantwortung trägt. Alle Ressourcen auf dieser Website werden im Internet gesammelt. Der Zweck des Teilens dient nur dem Lernen und Nachschlagen aller. Wenn eine Verletzung des Urheberrechts oder des geistigen Eigentums vorliegt, hinterlassen Sie uns bitte eine Nachricht.
© Urheberrechte 2009-2020 Deutsche Finanzen Kontaktieren Sie Uns SiteMap