2025-09-25 https://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/joaquinraptor-fossilien-in-patagonien-entdeckt-der-riesensaurier-der-vermutlich-krokodile-ass-a-8dd4859e-1ffd-4a19-9a17-1ced34c45a8c HaiPress
Bild vergrößern
Künstlerische Darstellung des fleischfressenden Dinosauriers Joaquinraptor aus der Kreidezeit
Foto: Andrew McAfee / Carnegie Museum of Natural History / REUTERS
In Patagonien haben Forschende die Überreste einer bisher unbekannten Art der Megaraptoren entdeckt. In der Lago-Colhué-Huapi-Formation der Provinz Chubut,Argentinien,fanden sie diverse Fossilien: einen Teil des Schädels sowie Arm-,Bein- und Schwanzknochen. Sie gehören zu »Joaquinraptor casali«,einem Raubsaurier,der in der späten Kreidezeit gelebt und gejagt haben soll – womöglich auch Krokodile.
Das nur teilweise erhaltene Skelett stammt aus der späten Kreidezeit und ist circa 70 bis 66 Millionen Jahre alt,wie ein Forscherteam im Fachmagazin »Nature Communications«
berichtet. Es zählt demnach zu den vollständigsten und jüngsten Funden eines Megaraptors weltweit.
Mit einer geschätzten Länge von rund sieben Metern und einem Gewicht von mehr als 1000 Kilogramm soll Joaquinraptor zu den Spitzenprädatoren seiner Zeit gehört haben. Benannt ist er nach Joaquín,dem Sohn des Erstautors Lucio Ibiricu,Paläontologe am Patagonischen Institut für Geologie und Paläontologie.
data-area="text" data-pos="27">
Warum diese Gruppen verschiedene evolutionäre Wege eingeschlagen haben,bleibe ein Rätsel,sagte er weiter. Aber es zeige: »In der Kreidezeit gab es mehr als einen Weg,ein Spitzenprädator zu sein.«
alw/Reuters
Haftungsausschluss: Dieser Artikel wurde aus anderen Medien reproduziert. Der Zweck des Nachdrucks besteht darin, mehr Informationen zu vermitteln. Dies bedeutet nicht, dass diese Website ihren Ansichten zustimmt und für ihre Authentizität verantwortlich ist und keine rechtliche Verantwortung trägt. Alle Ressourcen auf dieser Website werden im Internet gesammelt. Der Zweck des Teilens dient nur dem Lernen und Nachschlagen aller. Wenn eine Verletzung des Urheberrechts oder des geistigen Eigentums vorliegt, hinterlassen Sie uns bitte eine Nachricht.
© Urheberrechte 2009-2020 Deutsche Finanzen Kontaktieren Sie Uns SiteMap