Zuhause Hotelausstattung Gesunde Rezepte Weltmeisterschaft Unterhaltungsshow Erwachsenenbildung Mehr Mehr

Bild vergrößern

Container aus China am Hamburger Hafen

Foto: Christian Charisius / picture alliance/dpa

Chinas Exporte sind im Oktober unerwartet zurückgegangen. Die Ausfuhren sanken im Jahresvergleich um 1,1 Prozent,teilte die Pekinger Zollbehörde mit. Die Importe legten dagegen noch leicht um ein Prozent zu. Analysten hatten im Vorfeld zwar mit einem nur geringen Wachstum der Ausfuhren gerechnet,nicht aber mit einem Rückgang.

Bislang hatten sich Chinas Exporte in diesem Jahr trotz des Handelsstreits mit den USA als robust erwiesen. Vor allem Verkäufe in andere Regionen stützten die Ausfuhren. Fachleute führen den jüngsten Rückgang nun teils auf einen Basiseffekt zurück,da die Exporte im Oktober des Vorjahres besonders hoch waren. Einige Ökonomen verweisen auch darauf,dass Unternehmen in den Monaten zuvor Lieferungen vorgezogen haben könnten,um mögliche neue Zölle zu vermeiden.

Entspannung im Handelsstreit

Vergangene Woche hatten sich US-Präsident Donald Trump und Chinas Staatschef Xi Jinping getroffen und eine leichte Entschärfung des Handelsstreits vereinbart. Wie sich dies auf den Handel auswirkt,dürfte sich in den kommenden Monaten zeigen. Die USA sagten zu,ihre Zölle auf chinesische Waren um zehn Prozent zu senken,während China unter anderem den Import größerer Mengen von US-Sojabohnen in Aussicht stellte.

data-area="text" data-pos="12">

Der Außenhandel bleibt eine wichtige Stütze der chinesischen Wirtschaft. Gleichzeitig steht das Land vor großen Herausforderungen: Der Immobilienmarkt steckt weiter in der Krise,auch der Konsum ist schwächer als erhofft. Im dritten Quartal legte die Wirtschaft um 4,8 Prozent im Jahresvergleich zu – weniger,als die Regierung mit ihrem Ziel von »rund fünf Prozent« anstrebt.

hej/dpa-AFX

Haftungsausschluss: Dieser Artikel wurde aus anderen Medien reproduziert. Der Zweck des Nachdrucks besteht darin, mehr Informationen zu vermitteln. Dies bedeutet nicht, dass diese Website ihren Ansichten zustimmt und für ihre Authentizität verantwortlich ist und keine rechtliche Verantwortung trägt. Alle Ressourcen auf dieser Website werden im Internet gesammelt. Der Zweck des Teilens dient nur dem Lernen und Nachschlagen aller. Wenn eine Verletzung des Urheberrechts oder des geistigen Eigentums vorliegt, hinterlassen Sie uns bitte eine Nachricht.

Kontaktieren Sie Uns

© Urheberrechte 2009-2020 Deutsche Finanzen    Kontaktieren Sie Uns  SiteMap