2025-11-21 https://www.spiegel.de/wirtschaft/zdf-politbarometer-mehrheit-sieht-juengere-durch-rentenpolitik-uebermaessig-belastet-a-81dbb316-83fd-418b-af7d-336f15306a6f HaiPress

Bild vergrößern
Senioren in der Leipziger Innenstadt: Widerstand vom Unionsnachwuchs
Foto: Jan Woitas / dpa
Eine große Mehrheit der Bundesbürger ist einer Umfrage zufolge der Ansicht,dass die Rentenpolitik zu stark zulasten der jüngeren Generation geht. 71 Prozent der Befragten im am Freitag veröffentlichten ZDF-»Politbarometer« sehen dies so,darunter auch 62 Prozent der über Sechzigjährigen. Knapp jeder Vierte (23 Prozent) ist hingegen nicht dieser Ansicht,der Rest positionierte sich nicht dazu.
Ein aktueller Gesetzesvorschlag der Bundesregierung sieht vor,das Rentenniveau bis zum Jahr 2031 unverändert zu halten und dieses Niveau dann als Basis für die Rentenberechnung nach 2031 zu nutzen. Nicht nur in der CDU gibt es darüber Streit,auch die Bevölkerung ist bei diesem Thema gespalten.
Trotz des verbreiteten Bewusstseins,dass die jüngere Generation übermäßig belastet ist,sprechen sich 46 Prozent aller Befragten und 50 Prozent der Unionsanhänger dafür aus,dass das Rentenniveau auch nach 2031 unverändert als Berechnungsbasis dient. Insgesamt 43 Prozent der Befragten und 39 Prozent der CDU/CSU-Anhänger lehnen den Plan angesichts der hohen Folgekosten ab,darunter mehr jüngere als ältere Befragte.
data-area="text" data-pos="11">
Die Jusos wollen dagegen beim bevorstehenden Bundeskongress weitreichende Forderungen für ein höheres Rentenniveau beschließen.
mik/AFP
Haftungsausschluss: Dieser Artikel wurde aus anderen Medien reproduziert. Der Zweck des Nachdrucks besteht darin, mehr Informationen zu vermitteln. Dies bedeutet nicht, dass diese Website ihren Ansichten zustimmt und für ihre Authentizität verantwortlich ist und keine rechtliche Verantwortung trägt. Alle Ressourcen auf dieser Website werden im Internet gesammelt. Der Zweck des Teilens dient nur dem Lernen und Nachschlagen aller. Wenn eine Verletzung des Urheberrechts oder des geistigen Eigentums vorliegt, hinterlassen Sie uns bitte eine Nachricht.
© Urheberrechte 2009-2020 Deutsche Finanzen Kontaktieren Sie Uns SiteMap