Zuhause Hotelausstattung Gesunde Rezepte Weltmeisterschaft Unterhaltungsshow Erwachsenenbildung Mehr Mehr

Grundeigentum

IHK-Umfrage gestartet: Wie zufrieden sind die Betriebe mit dem Wirtschaftsstandort Kreis Göppingen? Pilotprojekt zum Bürokratieabbau geplant – Betriebe können konkrete Fälle und Erfahrungen melden

03-19

Die IHK-Bezirkskammer Göppingen hat in Kooperation mit der Kreishandwerkerschaft eine Online-Standortumfrage gestartet. Dafür wurden heute rund 2000 Unternehmen aus allen Branchen per Email angeschrieben und um ihre Meinung gebeten. Die Unternehmen werden gefragt, wie wichtig ihnen einzelne Standortfaktoren sind und wie zufrieden oder unzufrieden sie diese beurteilen. Mit der groß angelegten Umfrage wollen die IHK-Bezirkskammer ...

Partnerschaft für sichere Trinkwasserqualität – EVF übernimmt ab dem 01.04.2025 die Betriebsführung der Trinkwasserversorgung in Lonsee

03-18

Die Gemeinde Lonsee gibt die Betriebsführung ihres Trinkwassernetzes zum 01.04.2025 in bewährte Hände: Die Energieversorgung Filstal (EVF) übernimmt als Dienstleister den technischen Betrieb. Sämtliche technischen Anlagen bleiben dabei auch weiterhin im Eigentum der Gemeinde. „Die immer höheren Anforderungen des technischen Regelwerks sowie die Novellierung der Trinkwasserverordnung stellen vor allem kleinere und mittlere Kommunen vor neue ...

Polizeirevier Göppingen besichtigt den Neubau des ALB FILS KLINIKUMS

03-15

Der Neubau des ALB FILS KLINIKUMS ist wie ein kleines Universum. 94.000 m2 Bruttogeschossfläche, 43.000 m2 Nutzfläche, sieben Geschosse überirdisch, zwei Geschosse nach unten, mehrere hundert Räume, tausende Türen, hochsensible Technik – um nur einige Daten und Fakten zu nennen. Wenn es da irgendwo klemmt, ist es gut, wenn man sich auskennt. Das gilt für ...

Mit Kryptobörsen erfolgreich investieren

03-15

Viele Menschen interessieren sich für Kryptowährungen als attraktive Form der Geldanlage und investieren in diese. Einige sehen in virtuellen Währungen revolutionäre Finanzinstrumente, die traditionelle Banken herausfordern und eine neue Ära der dezentralisierten Finanzwirtschaft einläuten. Andere sind skeptisch und betrachten Kryptogeld als riskante Spekulationsobjekte, die potenziell Betrug erleichtern und zu finanziellen Verlusten führen könnten. Digitale Vermögenswerte ...

SPD-Kreistagsfraktion zur Wirtschaftsförderung: „Brauchen ein ‚Ja‘ zur Industrie im Landkreis!“ Unterstützung für den Aktionstag ‚Unsere Industrie‘  der IG Metall am Samstag

03-15

„Wir brauchen im Landkreis Göppingen ein klares ‚Ja‘ der Politik wie der Bevölkerung zur Industrie als Grundlage unseres Wohlstandes. Das Filstal ist mehr als andere Räume darauf angewiesen, daß es eine Trendwende gibt. Es ist positiv, daß sich deshalb in letzter Zeit auch konstruktive Gespräche für eine Neuausrichtung und Verstärkung der Wirtschaftsförderung im Kreis ergeben ...

BWIHK kritisiert Beschluss des Landesmobilitätsgesetzes

03-15

Der Baden-Württembergische Industrie- und Handelskammertag (BWIHK) steht dem Landesmobilitätsgesetz weiterhin kritisch gegenüber. „Mit dem Landesmobilitätsgesetz kommen erhebliche finanzielle und bürokratische Belastungen auf die Unternehmen zu“, erklärt BWIHK-Vizepräsident Manfred Schnabel.  Das Gesetz ermöglicht Landkreisen und Kommunen, Kfz-Halter oder Einwohner für den Ausbau des ÖPNV mittels des sogenannten Mobilitätspasses zur Kasse zu bitten. Insbesondere Unternehmen, die im ...

Ostalbkreis setzt ein Zeichen für den Geopark: Neue Verkehrsschilder rücken den UNESCO Global Geopark Schwäbische Alb im Ostalbkreis ins Blickfeld

03-13

Der UNESCO Global Geopark Schwäbische Alb, der in diesem Jahr sein 10-jähriges Bestehen feiert, ist nun im Ostalbkreis nicht mehr zu übersehen. Erstmals wurden zwei Hinweisschilder installiert, die den UNESCO Global Geopark Schwäbische Alb kenntlich machen: Zum einen an der Bundesstraße B29 auf der Höhe des Abzweigs Aalen-Wasseralfingen und zum anderen an der Landesstraße L1165 ...

Zulassung eines neuen Glyphosat-Herbizids nach Widerspruch der Deutschen Umwelthilfe vorerst ausgesetzt

03-13

Das neue Glyphosat-Pestizid Roundup Future von Bayer-Tochter Monsanto Agrar Deutschland GmbH darf aufgrund eines Widerspruchs der Deutschen Umwelthilfe (DUH) vorerst nicht verkauft oder angewendet werden. Kurz nach Einreichung des Widerspruchs gegen die Zulassung des Produkts gab das zuständige Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) dies mit Hinweis auf die aufschiebende Wirkung des Widerspruchs bekannt. Dazu ...

Deutsche Umwelthilfe weitet Vorgehen gegen Glyphosat aus: Verfahren gegen „Roundup Future“ von Monsanto Deutschland eingeleitet

03-11

Pestizid-Zulassungsbehörde BVL des Landwirtschaftsministeriums hat eine neue Zulassung für ein Glyphosat-Pestizid nach DUH-Auffassung rechtswidrig erteilt Die amtliche Zulassung des bisher verkauften Produktes Roundup PowerFlex wurde bereits beendet, nachdem die DUH zuvor Widerspruch und Klage eingereicht hatte DUH-Bundesgeschäftsführer Resch wirft der Özdemir-Behörde BVL industriefreundliche Genehmigungspraxis vor und kündigt Ausweitung der Rechtsverfahren gegen hochproblematische Pestizide an – ...

CDU-Frauen: Jetzt ist die Zeit zu handeln

03-10

Am  Internationalen Frauentag nahmen Denise Hradecky, CDU-Kreisvorstandsmitglied und stellvertretende Kreisvorsitzende der Frauen Union, sowie Ute Wenger, Vorstandsmitglied der Frauen Union des CDU-Kreisverbands Göppingen an der gemeinsamen Kundgebung auf dem Marktplatz Göppingen teil. Die Veranstaltung wurde vom Interkulturellen Frauenrat Göppingen organisiert und brachte politisch engagierte Frauen verschiedener Parteien zusammen. Unter dem Motto Freiheit, Gerechtigkeit und ein ...

Zuhause Zurück 20 21 22 23 24 25 26 Nächste Schwanz

10 Artikel pro Seite (Seite 23 / 33) Insgesamt 325 Artikel

Haftungsausschluss: Dieser Artikel wurde aus anderen Medien reproduziert. Der Zweck des Nachdrucks besteht darin, mehr Informationen zu vermitteln. Dies bedeutet nicht, dass diese Website ihren Ansichten zustimmt und für ihre Authentizität verantwortlich ist und keine rechtliche Verantwortung trägt. Alle Ressourcen auf dieser Website werden im Internet gesammelt. Der Zweck des Teilens dient nur dem Lernen und Nachschlagen aller. Wenn eine Verletzung des Urheberrechts oder des geistigen Eigentums vorliegt, hinterlassen Sie uns bitte eine Nachricht.

Kontaktieren Sie Uns

© Urheberrechte 2009-2020 Deutsche Finanzen    Kontaktieren Sie Uns  SiteMap