Jennifer Röcker wurde für den Wahlkreis Geislingen nominiert, während Peter Körber für den Wahlkreis Göppingen antreten wird. Als Zweitkandidaten wurden Ulrich Pfeffer (Geislingen) und Robert Lösche (Göppingen) gewählt. In ihren Vorstellungsreden betonten beide Kandidaten die dringende Notwendigkeit, die Bildungspolitik in Baden-Württemberg grundlegend zu reformieren. „Von einst einem der besten Bundesländer sind wir im Bildungsmonitor 2023 ...
Nach aktuellem Kenntnisstand sind gegen den Planfeststellungsbeschluss für den Ausbau der Bundesautobahn A 8 Karlsruhe – München zwischen Mühlhausen und Hohenstadt („A 8 Albaufstieg“) keine Klagen beim Bundesverwaltungsgericht eingegangen. Die Klagefrist ist am 4.3.2025 abgelaufen. Wir gehen daher davon aus, dass unser Planfeststellungsbeschluss Bestandskraft erlangt hat. Das Planfeststellungsverfahren, das das Regierungspräsidium Stuttgart als zuständige Planfeststellungsbehörde ...
Wer denkt bei Schließfächern schon an Innovation? Doch in Zeiten hybrider Arbeitsmodelle und digitaler Transformation werden selbst scheinbar simple Infrastrukturen zu Treibern für Effizienz und Mitarbeiterzufriedenheit. Smartlocker – intelligente Aufbewahrungssysteme – sind hier keine Ausnahme. Sie verbinden physische Sicherheit mit digitaler Steuerung und entpuppen sich als unerwartete Verbündete in Personalabteilungen. Denn ihr Potenzial reicht weit ...
Dr. Jan Stefan Roell, Präsident des Baden-Württembergischen Industrie- und Handelskammertages (BWIHK), kommentiert die veröffentlichte Innovations- und Zukunftsagenda: „Baden-Württemberg ist das Land der Tüftler und Denker. Unser Standort zählt weltweit zur Spitze, was die Innovationskraft betrifft. Das belegt nicht zuletzt Platz drei im IW-Innovationsindex, nur hinter Kalifornien und Massachusetts. Es ist daher richtig, dass die Landesregierung ...
Die Gemeinsame Expertenkommission zur Einstufung von Stoffen ist heute in Berlin zur konstituierenden Sitzung der neuen Berufungsperiode zusammengekommen. Das Gremium begutachtet Erzeugnisse, die sich im Grenzbereich zwischen Arzneimitteln und Lebensmitteln bewegen und leistet damit einen wichtigen Beitrag zum vorbeugenden Gesundheitsschutz von Verbraucherinnen und Verbrauchern. Friedel Cramer, Präsident des Bundesamtes für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) hob ...
Die Gewerkschaft ver.di hat für Dienstag, 11.03.2025, sowie Mittwoch, 12.03.2025 zu einem Warnstreik u. a. beim Landratsamt Göppingen und dem Landkreis Göppingen – Jobcenter aufgerufen. Hintergrund ist die aktuell laufende Tarifrunde im Öffentlichen Dienst. Das Landratsamt bittet vorsorglich alle Bürgerinnen und Bürger um Verständnis, falls es an diesen Tagen zu Beeinträchtigungen im Dienstbetrieb kommen sollte. ...
Mit dem Wissen und der Kreativität von Menschen und Unternehmen in Geislingen die Zukunft gestalten Der Kreisverband Göppingen des Bundesverbandes Der Mittelstand, BVMW e. V., freut sich, ein bedeutendes wirtschaftspolitisches Gespräch zwischen dem Oberbürgermeister-Kandidaten Marius Hick und Lothar Lehner, dem selbständigen Repräsentanten des BVMW im Landkreis Göppingen, bekannt zu geben. Marius Hick, derzeit Bürgermeister von ...
Was ist Social Media Analytics? Social Media Analytics umfasst die Analyse von Daten aus sozialen Gesprächen, um Erkenntnisse zu gewinnen, die bei der Geschäftsplanung helfen können. Die Analyse beinhaltet unter anderem das Verfolgen von Gesprächen, das Messen von Kampagnen und die Bewertung, wie sich soziale Aktivitäten auf Geschäftsergebnisse auswirken. Unternehmen, die exzellenten Kundenservice bieten, integrieren ...
Lothar Lehner, Repräsentant des Bundesverband Der Mittelstand, BVMW e. V. in der Region Stuttgart, traf sich mit dem Oberbürgermeister-Kandidaten Ignazio Ceffalia, um über die zukünftige Entwicklung von Geislingen sowie zentrale Wirtschaftsthemen zu diskutieren. Das Treffen fand im Rahmen einer Reihe von Gesprächen statt, die der BVMW mit politischen Entscheidungsträgern und Oberbürgermeister- Kandidaten führt, um die ...
Haftungsausschluss: Dieser Artikel wurde aus anderen Medien reproduziert. Der Zweck des Nachdrucks besteht darin, mehr Informationen zu vermitteln. Dies bedeutet nicht, dass diese Website ihren Ansichten zustimmt und für ihre Authentizität verantwortlich ist und keine rechtliche Verantwortung trägt. Alle Ressourcen auf dieser Website werden im Internet gesammelt. Der Zweck des Teilens dient nur dem Lernen und Nachschlagen aller. Wenn eine Verletzung des Urheberrechts oder des geistigen Eigentums vorliegt, hinterlassen Sie uns bitte eine Nachricht.
© Urheberrechte 2009-2020 Deutsche Finanzen Kontaktieren Sie Uns SiteMap