Zuhause Hotelausstattung Gesunde Rezepte Weltmeisterschaft Unterhaltungsshow Erwachsenenbildung Mehr Mehr

intelligent

Besonderer Schmuck für Diegelsberger Christbaum

12-18

Die Kindergartenkinder des Uhinger Stadtteils schmücken die Zweige mit selbstgebastelten Kugeln. Die 18 Mädchen und Jungen des Kindergartens im Uhinger Stadtteil Diegelsberg haben kürzlich dazu beigetragen, dass der von der Stadt Uhingen aufgestellte Christbaum bei der Dorfmitte an der Krapfenreuter Straße noch schöner ist. Kürzlich hängten 12 Kinder selbstgebastelten Weihnachtsschmuck auf. Dabei handelt es sich ...

Die Ernährungswende ist nicht verhandelbar: Slow Food Deutschland setzt sich für einen fairen Welthandel und nachhaltige Lebensmittelsysteme ein, die Menschen und Umwelt gleichermaßen schützen.

12-18

Mit den aktuellen Entwicklungen in der Politik gerät auch die Ernährungswende zunehmend in Hintertreffen. Obwohl die Schäden, die industrielle Lebensmittelsysteme auf die Planeten- und Menschengesundheit sowie auf natürliche Ressourcen wie Böden und Gewässer verursachen, nicht zu übersehen sind, wird die Wende zu einer nachhaltigen Lebensmittelproduktion nur noch als Kostenfaktor und Wachstumsbremse wahrgenommen. Dabei stellen die ...

Gesundheitsamt: Amtsleiter Dr. Heinz Pöhler in den Ruhestand verabschiedet – Dr. Nadja Mürter als Nachfolgerin bestellt

12-12

Dr. Heinz Pöhler wurde vor kurzem im Hohenstaufen-Saal des Landratsamts feierlich verabschiedet und wird Ende dieses Jahres in den Ruhestand treten. Er leitete über 21 Jahre das Gesundheitsamt im Landratsamt Göppingen. Dr. Pöhler studierte Medizin an der Universität Ulm. Danach folgten Stationen als Assistenzarzt in Weiterbildung im Psychiatrischen Landeskrankenhaus Bad Schussenried und im Neurologischen Rehabilitationskrankenhaus ...

Verbraucherschutz: Weihnachtsbäume aus dem Land sehr beliebt

12-11

Minister Peter Hauk wirbt für den Kauf von heimischen Weihnachtsbäumen. Herkunfts- und Qualitätszeichen helfen dabei, den idealen Weihnachtsbaum in Premium-Qualität aus der Region zu finden. „Wir beobachten, dass Verbraucherinnen und Verbraucher ihre Weihnachtsbäume früher und in größerer Zahl kaufen. Jeder hat dabei seine eigenen Vorstellungen in Hinsicht auf Wuchs, Größe und Form. Er darf nicht ...

Landesmobilitätsgesetz konterkariert Bürokratieabbau und belastet Wirtschaft

12-06

Handwerk BW kritisiert das Verkehrsministerium für einen erneuten Versuch, im Rahmen des geplanten Landesmobilitätsgesetzes neue Bürokratie und Kostenbelastungen aufzubauen. Die nun doch wieder geplante Ausweitung des Gesetzes um Maßnahmen wie Citymaut und Arbeitgeberabgabe, die nicht Teil des ursprünglichen Entwurfs waren, führt zu neuen Erschwernissen für die Wirtschaft und widerspricht fairen Verfahren. „Es ist nicht hinnehmbar, ...

Kommentar: Kreismitarbeiter*innen ins Gebäude der ehemaligen Helfensteinklinik!

12-04

Aktuell arbeiten 90 Mitarbeitende des Landratsamts in 5 Nebenstellen in Geislingen. Zurzeit verteilen sie sich auf folgende Standorte: Schillerstraße 2, MAG Straßenverkehrsamt / Zulassungsstelle Kreisjugendamt Gartenstraße 13 Amt für Vermessung und Flurneuordnung Amt für Finanzen und Beteiligungen Holzverkaufsstelle Schubartstraße 20 Amt für Vermessung und Flurneuordnung Parkstraße 2 Kreissozialamt Eybstr. 16, ehem. Helfenstein Klinik Pflegestützpunkt Warum ...

Gemeinde Salach beschließt neue Grundsteuer-Hebesätze ab 2025

12-04

Die Gemeinde Salach hat im Rahmen der Grundsteuerreform die Hebesätze für die Grundsteuer A und B ab dem 1. Januar 2025 neu festgelegt. Dies war notwendig, um die Vorgaben des Bundesverfassungsgerichts und die darauf aufbauende Neuregelung des Landes Baden-Württemberg umzusetzen. Ziel der Reform ist es, eine verfassungskonforme und gerechte Grundlage für die Erhebung der Grundsteuer ...

Auftakt in den Advent im Kurpark Bad Überkingen

12-01

Die Gemeinde Bad Überkingen lädt am Sonntag, den 1. Dezember 2024, um 18 Uhr zum „Auftakt in den Advent“ in den Kurpark nach Bad Überkingen ein. Musikalisch wird die Veranstaltung vom Saxophon-Quintett der Musikschule Geislingen begleitet, das mit festlichen Klängen auf die Adventszeit einstimmt. Für das leibliche Wohl sorgt das Bistro im Park mit wärmendem ...

Wirtschaft: Bewerbung für „Allianz Industrie 4.0 Award“

11-29

Der Wettbewerb „Allianz Industrie 4.0 Award Baden-Württemberg“ geht in die Bewerbungsrunde 2025. Er richtet sich an Unternehmen, Forschungseinrichtungen und andere Institutionen im Land. Mit dem Allianz Industrie 4.0 Award Baden-Württemberg werden herausragende Unternehmen ausgezeichnet, die mit exzellenten Digitalisierungslösungen, hochinnovativen Entwicklungen und ganzheitlichen Transformationsprojekten die Innovationskraft in Baden-Württemberg demonstrieren. Bewerbungen sind ab sofort möglich. Bewerbungsfrist ist der 17. März 2025. ...

Der Integrationsausschuss präsentiert sich auf dem Eislinger Weihnachtsmarkt

11-28

Am weihnachtlichen Stand gibt es Gelegenheit, mit den Migrantenvertreterinnen und -vertretern ins Gespräch zu kommen und ihre Arbeit kennen zu lernen Um den Integrationsausschuss, seine Mitglieder und seine Arbeit in Eislingen bekannter zu machen, präsentiert sich der Ausschuss in diesem Jahr erstmals auf dem Eislinger Weihnachtsmarkt. Einer der Schwerpunkte der Arbeit neben dem interkulturellen Austausch ...

Zuhause Zurück 22 23 24 25 26 27 28 Nächste Schwanz

10 Artikel pro Seite (Seite 25 / 29) Insgesamt 287 Artikel

Haftungsausschluss: Dieser Artikel wurde aus anderen Medien reproduziert. Der Zweck des Nachdrucks besteht darin, mehr Informationen zu vermitteln. Dies bedeutet nicht, dass diese Website ihren Ansichten zustimmt und für ihre Authentizität verantwortlich ist und keine rechtliche Verantwortung trägt. Alle Ressourcen auf dieser Website werden im Internet gesammelt. Der Zweck des Teilens dient nur dem Lernen und Nachschlagen aller. Wenn eine Verletzung des Urheberrechts oder des geistigen Eigentums vorliegt, hinterlassen Sie uns bitte eine Nachricht.

Kontaktieren Sie Uns

© Urheberrechte 2009-2020 Deutsche Finanzen    Kontaktieren Sie Uns  SiteMap