Zuhause Hotelausstattung Gesunde Rezepte Weltmeisterschaft Unterhaltungsshow Erwachsenenbildung Mehr Mehr

Bild vergrößern

Wirtschaftsgelehrte Schnitzer: Die Menschen müssen selbst Vorsorge treffen

Foto: Peter Kneffel / dpa

Die Wirtschaftsweise Monika Schnitzer hat vor der dramatischen Lage der Sozialversicherungen gewarnt und die Bundesregierung zu Reformen aufgefordert. »Wir müssen uns auf jeden Fall mit den Sozialversicherungen beschäftigen. Die sind nicht zukunftsfest«,sagte Schnitzer dem Redaktionsnetzwerk Deutschland. Es werde immer schwieriger,die Rentenzahlungen aus den Beiträgen der arbeitenden Bevölkerung zu finanzieren. »Wenn die Regierung nichts tut,wird der Kollaps unweigerlich kommen.«

Zwar räumte Schnitzer der Regierungskoalition aus Union und SPD noch etwas Zeit ein. Hinsichtlich der Wirtschaftsthemen habe die Regierung einiges in Aussicht gestellt und sei »auch schon einiges angegangen«. »Der große Wurf fehlt aber noch«,sagte die Vorsitzende des Sachverständigenrats zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung. Aktuell sehe es »nicht so aus,als gingen Union und SPD große und mutige Reformen an«.

»Bestimmte Themen dauern«,räumte Schnitzer ein. Daher würde sie der Regierung »noch ein bisschen Schonzeit zugestehen«. »Dann aber muss sie die versprochenen Reformen wirklich auf den Weg bringen.«

data-area="text" data-pos="12">

Natürlich dürften die Menschen nicht allein gelassen werden,sagte Schnitzer weiter. »Aber solange die Menschen noch Vermögen besitzen,auch wenn es ein Eigenheim ist,dann muss das eben herangezogen werden.« Es könne nicht erwartet werden,dass der Staat das Eigenheim schütze,aber die Kosten der Pflege »von der Allgemeinheit getragen werden«. Am Ende profitierten davon die Erben.

mik/AFP

Haftungsausschluss: Dieser Artikel wurde aus anderen Medien reproduziert. Der Zweck des Nachdrucks besteht darin, mehr Informationen zu vermitteln. Dies bedeutet nicht, dass diese Website ihren Ansichten zustimmt und für ihre Authentizität verantwortlich ist und keine rechtliche Verantwortung trägt. Alle Ressourcen auf dieser Website werden im Internet gesammelt. Der Zweck des Teilens dient nur dem Lernen und Nachschlagen aller. Wenn eine Verletzung des Urheberrechts oder des geistigen Eigentums vorliegt, hinterlassen Sie uns bitte eine Nachricht.

Kontaktieren Sie Uns

© Urheberrechte 2009-2020 Deutsche Finanzen    Kontaktieren Sie Uns  SiteMap