Zuhause Hotelausstattung Gesunde Rezepte Weltmeisterschaft Unterhaltungsshow Erwachsenenbildung Mehr Mehr

Bild vergrößern

Material für »Revolution Wind« im Hafen von Providence (Rhode Island) im Juni 2024

Foto: Adam Glanzman / Bloomberg / Getty Images

Der dänische Konzern Ørsted hat sich in einer wichtigen Frage vor Gericht gegen die Regierung von US-Präsident Donald Trump durchgesetzt. Der Erfolg im Streit um ein fast fertiggestelltes Windkraftpojekt vor der US-Küste lässt Anleger nun jubeln: Die Aktien des dänischen Windpark-Entwicklers Ørsted sind zwischenzeitlich um zwölf Prozent nach oben geschossen.

Ein Bundesrichter in Washington hatte am Montag den von der Regierung verhängten Baustopp für das Projekt »Revolution Wind« aufgehoben. Die Arbeiten an dem nahezu fertigen Windpark vor den US-Staaten Rhode Island und Conneticut können weitergehen.

Zu 80 Prozent fertiggestellt

Der Börsenkurs des Unternehmens konnte sich damit seit dem kräftigen Absturz im August zumindest ein stückweit erholen. Ørsted hatte wegen des vom US-Amt für Meeresenergie (BOEM) durchgesetzten Baustopps seither täglich fast zwei Millionen Dollar verloren.

Die Entscheidung ist ein Rückschlag für Trump,der Windparks wiederholt als hässlich,unzuverlässig und teuer kritisiert – und sich auf Bundesbehörden gestützt hatte,um die Entwicklung von Windkraftprojekten zu bremsen. Das BOEM und die Trump-Regierung hatten nicht näher ausgeführte Sicherheitsbedenken als Grund für den Stopp angeführt.

data-area="text" data-pos="14">

Die Offshore-Windkraftbranche in den USA hat auch ohne Trumps ablehnende Haltung einen schwierigen Stand. Sie schwankt zwischen ambitionierten Ausbauzielen einerseits sowie steigenden Kosten und Verzögerungen von Bauprojekten andererseits. Mitte August hatte der Konzern eine Kapitalerhöhung in Höhe von 60 Milliarden Kronen angekündigt.

apr/Reuters

Haftungsausschluss: Dieser Artikel wurde aus anderen Medien reproduziert. Der Zweck des Nachdrucks besteht darin, mehr Informationen zu vermitteln. Dies bedeutet nicht, dass diese Website ihren Ansichten zustimmt und für ihre Authentizität verantwortlich ist und keine rechtliche Verantwortung trägt. Alle Ressourcen auf dieser Website werden im Internet gesammelt. Der Zweck des Teilens dient nur dem Lernen und Nachschlagen aller. Wenn eine Verletzung des Urheberrechts oder des geistigen Eigentums vorliegt, hinterlassen Sie uns bitte eine Nachricht.

Kontaktieren Sie Uns

© Urheberrechte 2009-2020 Deutsche Finanzen    Kontaktieren Sie Uns  SiteMap