Der Biochemiker Johannes Krause hat Hunderte Knochen aus dem frühen Mittelalter untersucht. Sein Befund: Die Deutschen waren schon immer »ein wilder Mix«.
Zum zweiten Mal veröffentlichte das Patent- und Markenzentrum Baden-Württemberg, angesiedelt beim Regierungspräsidium Stuttgart, den Patentatlas Baden-Württemberg. Der Patentatlas gibt einen interessanten Einblick in die Innovationslandschaft Baden-Württembergs. Dafür wurden Patentdaten erhoben und aufbereitet, die die Aktivitäten der zwölf IHK-Regionen detailliert beschreiben. Heute schon die Innovationen von morgen kennen? Der „Patentatlas Baden-Württemberg 2025“ gibt einen Überblick, woran ...
Nachdem die britische Regierung ein Verkaufsverbot von Energydrinks an unter 16-Jährige angekündigt hat, fordert die Verbraucherorganisation foodwatch auch in Deutschland eine Altersbeschränkung für die aufputschenden Getränke. Ärzt:innen warnen seit Jahren vor den gesundheitlichen Folgen der koffeinhaltigen Getränke für Kinder und Jugendliche. Bei hohem Konsum drohen Herzrhythmusstörungen, Angstzustände und Konzentrationsprobleme. Dr. Rebekka Siegmann von foodwatch erklärt: ...
Windows 11 ist Microsofts neuestes Betriebssystem, das nicht nur mit einem frischen Design daherkommt, sondern auch zahlreiche Verbesserungen in Sachen Produktivität, Performance und Sicherheit bietet. Seit seiner Einführung wurde es kontinuierlich weiterentwickelt, um sowohl für private Anwender als auch für Unternehmen eine attraktive Plattform zu bieten. Überarbeitetes Design für mehr Übersicht Das erste, was bei ...
Mit viel Engagement sorgt die Zentralküche der Stadt Göppingen dafür, dass in insgesamt 18 Gruppen der städtischen Kindertageseinrichtungen rund 360 Kinder täglich mit frischem, regionalem und ausgewogenem Mittagessen versorgt werden. Die Zentralküche, die im Stauferpark neben der gleichnamigen Stauferparkschule angesiedelt ist, gehört zum Servicecenter (Sachgebiet 531) des Fachbereichs Bildung und Soziales und wird von Monika ...
Das Kölner Unternehmen Deutz steigt als Zulieferer ins Drohnengeschäft ein. Mit der Übernahme des Antriebsspezialisten Sobek aus Baden-Württemberg will Deutz von den steigenden Nato-Militärausgaben profitieren.
Die Stiftung Liebenau baut derzeit ein sozialtherapeutisches Wohnheim mit einem angegliederten Förder- und Betreuungsbereich an der Heidenheimer Straße in Geislingen. Alle Interessierten, die mehr über dieses weithin einzigartige Projekt erfahren möchten, sind am Donnerstag, 18. September, um 19 Uhr zu einem Infoabend in den Seminarraum der ehemaligen Helfenstein-Klinik eingeladen. Für Menschen mit hohem Unterstützungsbedarf „Der ...
An Deutschlands höchstem Berg steigen die Temperaturen. Die Klimakrise lässt an der Zugspitze Gletscher und den letzten Permafrost verschwinden. Das könnte Folgen für den Berg selbst und seine Besucher haben.
Als die Ampelkoalition zerbrach, trat Volker Wissing aus der FDP aus und blieb Minister. Nun nimmt er nach einigen Monaten Pause einen Beraterjob an, bei einem ehemaligen Parteifreund.
Der frühere Bundesbankvorstand Andreas Dombret soll Chefkontrolleur der Digitalbank N26 werden. Dort hatte es zuletzt Konflikte zwischen Gründern und Investoren gegeben.
Haftungsausschluss: Dieser Artikel wurde aus anderen Medien reproduziert. Der Zweck des Nachdrucks besteht darin, mehr Informationen zu vermitteln. Dies bedeutet nicht, dass diese Website ihren Ansichten zustimmt und für ihre Authentizität verantwortlich ist und keine rechtliche Verantwortung trägt. Alle Ressourcen auf dieser Website werden im Internet gesammelt. Der Zweck des Teilens dient nur dem Lernen und Nachschlagen aller. Wenn eine Verletzung des Urheberrechts oder des geistigen Eigentums vorliegt, hinterlassen Sie uns bitte eine Nachricht.
© Urheberrechte 2009-2020 Deutsche Finanzen Kontaktieren Sie Uns SiteMap