Der Sommer ist zurück in Baden-Württemberg und mit ihm die Heuschrecken. Ob auf Streuobstwiesen, an Wegrändern, auf Brachen, in Gärten oder auf mageren Wiesen – vielerorts zirpt und hüpft es an sonnigen, trockenen Tagen. Wer aufmerksam lauscht, kann den vielstimmigen Gesang der Schrecken und Grillen hören. Gemeiner Grashüpfer Von den 70 Lang- und Kurzfühlerschrecken im ...
Die hohen Ausgaben für Bürgergeldleistungen alarmieren Politiker von SPD und Union. Sie wollen Arbeitsverweigerer mehr fordern. Doch deren Anzahl ist genauso begrenzt wie das Einsparpotenzial.
Großer Andrang bei der gemeinsamen Unterschriftensammlung der FDP Göppingen/Schurwald mit dem FDP-Landesvorsitzenden Hans-Ulrich Rülke beim verkaufsoffenen Sonntag in Rechberghausen. In kürzester Zeit konnten über 100 Unterschriften für das Volksbegehren der FDP-Landtagsfraktion gegen den drohenden XXL-Landtag gesammelt werden - ein großer Erfolg! „Die Menschen wollen nicht noch mehr Abgeordnete. Das zeigen nicht nur die Umfragen, sondern ...
Ihr Vorstoß zur Lebensarbeitszeit hat Wirtschaftsministerin Katherina Reiche viel Kritik eingebracht. Auch ihre Kabinettskollegin Bärbel Bas äußert sich nun deutlich.
Die ISS bekommt eine neue Besatzung: Drei Männer und eine Frau sollen sechs Monate lang Experimente ausführen. Es geht unter anderem um Mondlandeszenarien.
Obwohl Energie günstiger wurde, ist die Inflation in Deutschland im Juli nicht gesunken. Waren und Dienstleistungen kosteten erneut 2,0 Prozent mehr als ein Jahr zuvor. Lebensmittel und Dienstleistungen haben sich verteuert.
Der diesjährige Work Trend Index basiert wie in den vergangenen Jahren auf einer großangelegten Umfrage, per Microsoft 365 und LinkedIn sowie Erkenntnissen von KI-Startups und KI-Experten. 77% der deutschen Führungskräfte sind der Auffassung, dass 2025 ein entscheidendes Jahr dafür ist, grundlegende strategische und operative Aspekte neu zu denken. Fazit: Künstliche Intelligenz (KI) ist jetzt auf ...
Sie wiegt nur 20 Gramm und sieht aus wie ein Insekt: In England ist die Figur eines Grashüpfers versteigert worden, die aus dem Grab von Tutanchamun stammen soll. Über die lange Reise einer antiken Kostbarkeit.
Auf der Einschätzung, dass Treibhausgase gesundheitsgefährdend sind, basieren alle nationalen Klimaschutzgesetze in den USA. Die Umweltschutzbehörde will das nun zurücknehmen. Welche Folgen das hätte und was jetzt passiert.
Der Autoriese Ford produziert einen Großteil seiner Fahrzeuge in den USA, importiert aber Teile aus der ganzen Welt. Wegen Trumps Zöllen rechnet der Konzern mit einer Milliardenbelastung und kürzt seine Prognose.
Haftungsausschluss: Dieser Artikel wurde aus anderen Medien reproduziert. Der Zweck des Nachdrucks besteht darin, mehr Informationen zu vermitteln. Dies bedeutet nicht, dass diese Website ihren Ansichten zustimmt und für ihre Authentizität verantwortlich ist und keine rechtliche Verantwortung trägt. Alle Ressourcen auf dieser Website werden im Internet gesammelt. Der Zweck des Teilens dient nur dem Lernen und Nachschlagen aller. Wenn eine Verletzung des Urheberrechts oder des geistigen Eigentums vorliegt, hinterlassen Sie uns bitte eine Nachricht.
© Urheberrechte 2009-2020 Deutsche Finanzen Kontaktieren Sie Uns SiteMap