Zuhause Hotelausstattung Gesunde Rezepte Weltmeisterschaft Unterhaltungsshow Erwachsenenbildung Mehr Mehr

Unterhaltungsshow

Unbeschwert mit Fingern malen Überprüfung der Isothiazolinon- und Anilin-Gehalte in Fingermalfarben unauffällig

12-06

Beim Spielen und Basteln können kleine Kinder Fingermalfarben über die Haut und durch Ablecken der Finger auch über den Mund aufnehmen. Im Rahmen des Monitorings 2023 und des Bundesweiten Überwachungsplans (BÜp) 2023 wurden Fingermalfarben auf Isothiazolinone und Anilin untersucht. Alle Proben entsprachen den rechtlichen Anforderungen. Im Monitoring wurden 56 Einzelfarben als Teilproben aus 36 Fingermalfarben-Sets ...

Oh Tannenbaum: Weihnachten feiern im Einklang mit der Natur – NABU-Tipps für umweltfreundlichere Weihnachten

11-29

Stimmungsvoll Weihnachten feiern und zugleich Natur und Ressourcen schonen – das geht. Der NABU gibt Tipps, wie sich die Festtage zum Jahresende umweltfreundlicher gestalten lassen. Wer Advents- oder Weihnachtsdeko gemeinsam bastelt, schafft einen schönen Anlass, sich mit Freundeskreis und Familie in Vorweihnachtsstimmung zu bringen. Aus alten und bereits vorhandenen Dingen Neues zu machen, schont Ressourcen ...

Black Friday: Ausbeutung beim Paketversand stoppen! KAB mahnt Arbeitsbedingungen von Paketzusteller*innen an

11-28

Die Katholische Arbeitnehmer- Bewegung Rottenburg-Stuttgart (KAB) spricht sich anlässlich des bevorstehenden „Black Friday“ und dem steigenden Paketvolumen durch den Online- Handel für die Verbesserung der Arbeitsbedingungen von Paketzusteller*innen aus. Mit Blick auf die schnäppchenreiche Zeit und das beginnende Weihnachtsgeschäft ist es aus KAB- Sicht unerlässlich, die Arbeitsbedingungen auf der „Letzten Meile“ öffentlich in den Fokus ...

Grüngutplätze stellen auf Winteröffnung um: Ab 01.12.2024 gelten die Winteröffnungszeiten

11-26

Ab dem 1. Dezember gelten auf allen Grüngutplätzen im Landkreis die regulären Winteröffnungszeiten. Ausnahme ist der Platz in Eislingen, dessen Öffnungszeiten vom benachbarten Wertstoffhof abhängen. Die Grüngutplätze in Bad Ditzenbach-Gosbach, Böhmenkirch-Treffelhausen, Deggingen, Ebersbach-Bünzwangen, Göppingen Roßbachstraße, Hattenhofen, Heiningen, Kuchen, Rechberghausen, Schlat und Süßen haben dann immer samstags von 12:00 – 16:00 Uhr geöffnet. Weitere Informationen unter ...

Mühlkanalbrücke wird wieder geöffnet

11-21

Die Bauarbeiten an der Mühlkanalbrücke sind annähernd abgeschlossen und die Brücke wird Anfang kommender Woche freigegeben. Damit ist eine wichtige Infrastrukturmaßnahme in Süßen umgesetzt. Die Erneuerung der Mühlkanalbrücke war notwendig, da sie erhebliche Mängel aufwies und die Verkehrssicherheit nicht mehr gewährleistet war. Mit der neuen Brücke können wir Ihnen nun eine moderne, sichere und funktionale ...

Aktueller Stand – Gewerbegebiet Rosenloh

11-15

Die Verhandlungen um den Abschluss eines Grundstücksgeschäftes zwischen der Stadt Weilheim und cellcentric wurden in den letzten Wochen intensiviert und wesentlich vorangebracht. Dies geschah mit dem von beiden Parteien verfolgten Ziel, eine großvolumige Industrieanlage durch cellcentric im Plangebiet Rosenloh ansiedeln zu können. Der ursprüngliche Plan, der eine Errichtung des Klimawerks bereits beginnend im April des ...

Mobilitätspunkt weiterhin erreichbar – Kurzzeitparkplätze direkt vor dem Bahnhofsgebäude

11-14

Die Verkehrsführung rund um den Bahnhof ist von der Baustelle „Mühlbachtrasse“ nicht betroffen. Die Geschäfte und Gewerbetreibenden in der Bahnhofstraße sind trotz der aktuellen Baumaßnahme weiterhin anfahrbar. Unmittelbar vor dem Mobilitätspunkt stehen Kurzzeitparkplätze mit einer 30-Minuten Parkscheibenregelung zur Verfügung. Weitere Parkplätze befinden sich westlich des Mobi-Punktes (Bahnhofsgebäude) sowie auf dem Park + Ride Parkplatz. Informationen ...

Übergangslösung für von Stilllegung bedrohte Bioenergieanlagen dringend erforderlich

11-14

Mit der heutigen Regierungserklärung skizziert Bundeskanzler Olaf Scholz einen möglichen Fahrplan für die kommenden Monate bis zur Neuwahl des Bundestags. Die Bioenergieverbände im Hauptstadtbüro Bioenergie nehmen dies zum Anlass, auf dringenden Handlungsbedarf insbesondere im Stromsektor hinzuweisen. Sie fordern unter anderem eine Übergangslösung im Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) für die hunderten Bioenergieanlagen im Land, deren EEG-Vergütung nun ausläuft ...

Dr. Jan Stefan Roell ist neuer BWIHK-Präsident

11-14

BWIHK-Mitgliederversammlung hat gewählt: Dr. Jan Stefan Roell ist neuer BWIHK-Präsident – Thomas Conrady und Claus Paal als Vizepräsidenten bestätigt, Manfred Schnabel neu im Vorstand Dr. Jan Stefan Roell, bisheriger BWIHK-Vizepräsident und Präsident der IHK Ulm, wurde heute einstimmig an die Spitze des Baden-Württembergischen Industrie- und Handelskammertages (BWIHK) gewählt. Er tritt damit die Nachfolge von Christian ...

„Das Paradies brennt!“ – von November bis April entführen Brennereien in die Welt der Edeldestillate

11-14

Während draußen der goldene Herbst mit seinen sonnigen Tagen verzaubert, zischt, blubbert und brodelt es bereits im Kessel der Brenner im Streuobstparadies. In mühevoller Handarbeit wird den reifen Früchten dieses Sommers im Brennkessel der Geist der Streuobstwiesen entlockt. Lassen Sie sich von den vielfältigen Aromen der Obstwiese, geschmacksintensiven Destillaten und fruchtigen Likören überraschen. Zugleich zeigen ...

Zuhause Zurück 8 9 10 11 12 13 14 Nächste Schwanz

10 Artikel pro Seite (Seite 11 / 16) Insgesamt 153 Artikel

Haftungsausschluss: Dieser Artikel wurde aus anderen Medien reproduziert. Der Zweck des Nachdrucks besteht darin, mehr Informationen zu vermitteln. Dies bedeutet nicht, dass diese Website ihren Ansichten zustimmt und für ihre Authentizität verantwortlich ist und keine rechtliche Verantwortung trägt. Alle Ressourcen auf dieser Website werden im Internet gesammelt. Der Zweck des Teilens dient nur dem Lernen und Nachschlagen aller. Wenn eine Verletzung des Urheberrechts oder des geistigen Eigentums vorliegt, hinterlassen Sie uns bitte eine Nachricht.

Kontaktieren Sie Uns

© Urheberrechte 2009-2020 Deutsche Finanzen    Kontaktieren Sie Uns  SiteMap