Die Gemeinde Salach hat im Rahmen der Grundsteuerreform die Hebesätze für die Grundsteuer A und B ab dem 1. Januar 2025 neu festgelegt. Dies war notwendig, um die Vorgaben des Bundesverfassungsgerichts und die darauf aufbauende Neuregelung des Landes Baden-Württemberg umzusetzen. Ziel der Reform ist es, eine verfassungskonforme und gerechte Grundlage für die Erhebung der Grundsteuer ...
Die Gemeinde Bad Überkingen lädt am Sonntag, den 1. Dezember 2024, um 18 Uhr zum „Auftakt in den Advent“ in den Kurpark nach Bad Überkingen ein. Musikalisch wird die Veranstaltung vom Saxophon-Quintett der Musikschule Geislingen begleitet, das mit festlichen Klängen auf die Adventszeit einstimmt. Für das leibliche Wohl sorgt das Bistro im Park mit wärmendem ...
Der Wettbewerb „Allianz Industrie 4.0 Award Baden-Württemberg“ geht in die Bewerbungsrunde 2025. Er richtet sich an Unternehmen, Forschungseinrichtungen und andere Institutionen im Land. Mit dem Allianz Industrie 4.0 Award Baden-Württemberg werden herausragende Unternehmen ausgezeichnet, die mit exzellenten Digitalisierungslösungen, hochinnovativen Entwicklungen und ganzheitlichen Transformationsprojekten die Innovationskraft in Baden-Württemberg demonstrieren. Bewerbungen sind ab sofort möglich. Bewerbungsfrist ist der 17. März 2025. ...
Am weihnachtlichen Stand gibt es Gelegenheit, mit den Migrantenvertreterinnen und -vertretern ins Gespräch zu kommen und ihre Arbeit kennen zu lernen Um den Integrationsausschuss, seine Mitglieder und seine Arbeit in Eislingen bekannter zu machen, präsentiert sich der Ausschuss in diesem Jahr erstmals auf dem Eislinger Weihnachtsmarkt. Einer der Schwerpunkte der Arbeit neben dem interkulturellen Austausch ...
Pünktlich zur Weihnachtszeit gibt es wieder die beliebten Weihnachtskugeln mit Göppinger Motiven – ein einzigartiges Highlight für den Christbaum. Die Kugeln sind zehn Zentimeter groß, mundgeblasen, von Hand dekoriert und präsentieren fünf unverwechselbare Motive, die die Verbundenheit zur Stadt zum Ausdruck bringen. Zu den kunstvollen Darstellungen gehören unter anderem der Hohenstaufen, die Märklin-Lok, das Museum ...
Die Gleichstellungsbeauftragten von Stadt und Landkreis Göppingen setzen ein deutliches Zeichen gegen Gewalt und für mehr Unterstützung von betroffene Frauen. Im Rahmen der sogenannten Orange Days, einer weltweiten Kampagne, die auf Gewalt gegen Frauen aufmerksam macht, werden im Stadt- und Landkreisgebiet faire und nachhaltige Orangen mit Informationen zum Hilfetelefon gegen Gewalt an Frauen verteilt. Unter ...
Am 25. November 2024 ist der internationale Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen. Als Rettungsfachkraft und Einsatztrainer in der Gewaltprävention möchte ich diese Maßnahmen stützen. Verschiedene Statistiken und Veröffentlichungen zeigen, dass etwa 40 Prozent aller Frauen über 16 Jahre bereits Opfer von körperlicher oder sexueller Gewalt waren. Dies unterstreicht die Komplexität und Schwere der ...
Der straßenbegleitende Geh- und Radweg entlang der L 1201 ist zwischen Hochdorf und dem Knotenpunkt L 1201/K 1206 wieder für den Verkehr freigegeben. Auf der Grundlage einer im März 2021 mit dem Regierungspräsidium Stuttgart geschlossenen Vereinbarung hatte die Gemeinde Hochdorf die Planung und den Ausbau des rund 1,0 Kilometer langen Teilstücks in enger Abstimmung mit ...
In den Weihnachtsferien laden das Hallenbad und die Sauna zum Toben, Schwimmen und Saunieren ein. Das Hallenbad und die Sauna haben in den Weihnachtsferien zu geänderten Öffnungszeiten geöffnet. Von Montag, 23.12.2024 bis Donnerstag, 26.12.2024 bleibt das Hallenbad und die Sauna geschlossen. Am Freitag, 27.12.2024 und Samstag, 28.12.2024 haben das Hallenbad und die Sauna von 9:00 ...
Die EGT Unternehmensgruppe war bisher zu je einem Drittel im Besitz kommunaler und privater Anteilseigner sowie der Alb-Elektrizitätswerk Geislingen-Steige eG (Albwerk). Mehrere Aktionäre haben jetzt beschlossen, ihre Anteile zu veräußern. Anlass für die EGT AG, die Aktionärsstruktur neu zu formen. Hauptaktionär ist jetzt das Albwerk. Nach intensiven Gesprächen im Aktionärskreis über die Neugestaltung der Führung ...
Haftungsausschluss: Dieser Artikel wurde aus anderen Medien reproduziert. Der Zweck des Nachdrucks besteht darin, mehr Informationen zu vermitteln. Dies bedeutet nicht, dass diese Website ihren Ansichten zustimmt und für ihre Authentizität verantwortlich ist und keine rechtliche Verantwortung trägt. Alle Ressourcen auf dieser Website werden im Internet gesammelt. Der Zweck des Teilens dient nur dem Lernen und Nachschlagen aller. Wenn eine Verletzung des Urheberrechts oder des geistigen Eigentums vorliegt, hinterlassen Sie uns bitte eine Nachricht.
© Urheberrechte 2009-2020 Deutsche Finanzen Kontaktieren Sie Uns SiteMap