VW will mit bewährtem Namen und Design an vergangene Erfolge anknüpfen. Der ID.Polo wird sogar wieder mehr Bedienknöpfe haben.
Zum ersten Mal seit Beginn der Messungen hat das kalte, nährstoffreiche Tiefenwasser des Golfs von Panama nicht die Meeresoberfläche erreicht. Forschende rätseln über die Gründe für den plötzlichen Stillstand des Auftriebs.
Gerade beseitigt – und schon wieder flattert eine Motte ins Gesicht. Warum Lebensmittelmotten die Ninjas der Kücheninsekten sind. Und wie man sie loswird.
Der 1. September markierte für viele junge Menschen den Start in einen neuen Lebensabschnitt: den Beginn ihrer Ausbildung. Auch bei der Stadtverwaltung wurden an diesem Montag mehrere neue Auszubildende herzlich willkommen geheißen. Fünf Nachwuchskräfte beginnen ihre Ausbildung im Verwaltungsbereich, sechs Auszubildende starten in den städtischen Kindertagesstätten sowie eine Auszubildende im Jugendhaus Tälesbahnof. Begrüßt wurden sie ...
Zum Ausbildungsstart 2025 beginnen 3.446 junge Menschen eine Lehre in einem Handwerksbetrieb der Region Stuttgart. Im Vergleich zum Vorjahr ist das ein Rückgang um 4,1 Prozent. Viele Betriebe suchen noch Auszubildende und freuen sich darauf, Jugendliche für das Handwerk zu begeistern. „Wir heißen alle neuen Auszubildenden herzlich willkommen in der Handwerksfamilie“, sagt Peter Friedrich, Hauptgeschäftsführer ...
Am 2. September starten der NABU und sein bayerischer Partner Landesbund für Vogel- und Naturschutz (LBV) die öffentliche Wahl zum Vogel des Jahres. Alle Menschen in Baden-Württemberg und bundesweit können mitentscheiden, wer 2026 die Krone der Vogelwelt tragen soll. Im Rennen sind diesmal Amsel, Rebhuhn, Schleier- und Waldohreule sowie Zwergtaucher. „Die Amsel kennt wohl jedes ...
Der Lebensmittelkonzern Mondelez hat seine Milka-Tafeln auf 90 Gramm abgespeckt. Weil sie aber immer noch so aussehen wie 100 Gramm, klagen jetzt Verbraucherschützer.
Volle Strände, aber Ebbe im Restaurant: An Nord- und Ostsee bekommen Gastronomen die Konsumzurückhaltung der Deutschen zu spüren. Selbst auf der nobelsten Insel will kaum noch jemand essen gehen. Was ist da los?
Beamte haben nicht nur eine längere Lebenserwartung als Angestellte, sie profitieren auch bei Finanzgeschäften. Laut einem Vergleichsportal bekommen sie deutlich bessere Konditionen, wenn sie einen Kredit aufnehmen.
Das Futter wird knapp: In Rheinland-Pfalz brechen die Störche früher als sonst in ihr Winterquartier auf. Auch andere Bundesländer melden Probleme aufgrund von Trockenheit.
Haftungsausschluss: Dieser Artikel wurde aus anderen Medien reproduziert. Der Zweck des Nachdrucks besteht darin, mehr Informationen zu vermitteln. Dies bedeutet nicht, dass diese Website ihren Ansichten zustimmt und für ihre Authentizität verantwortlich ist und keine rechtliche Verantwortung trägt. Alle Ressourcen auf dieser Website werden im Internet gesammelt. Der Zweck des Teilens dient nur dem Lernen und Nachschlagen aller. Wenn eine Verletzung des Urheberrechts oder des geistigen Eigentums vorliegt, hinterlassen Sie uns bitte eine Nachricht.
© Urheberrechte 2009-2020 Deutsche Finanzen Kontaktieren Sie Uns SiteMap