Zuhause Hotelausstattung Gesunde Rezepte Weltmeisterschaft Unterhaltungsshow Erwachsenenbildung Mehr Mehr

Auto

CDU-Generalsekretär Linnemann will Bürgergeldbezug für EU-Ausländer erschweren

09-22

Wie kann der Missbrauch von Sozialleistungen eingedämmt werden? CDU-Generalsekretär Linnemann äußert mehrere Ideen. Laut Bundesarbeitsministerin Bas gibt es Pläne für ein »Kompetenzzentrum Leistungsmissbrauch«.

Herausfordernder Job Neuer Bahn-Chef könnte Montag feststehen

09-22

Der Start wird in jedem Fall schwer: Die Bahn sucht nach einem Nachfolger für Richard Lutz und könnte wohl schon sehr bald fündig werden. Womöglich zum Wochenbeginn wird bekannt, wer’s wird.

Verschlechterte Rahmenbedingungen Salzgitter verschiebt Ausbau der grünen Stahlproduktion

09-22

Die Stahlbranche fühlt sich beim Umstieg auf CO₂-freie Produktion von der Regierung im Stich gelassen. Nach ArcelorMittal legt jetzt auch Salzgitter seine Umbaupläne auf Eis.

Copernicus-Schätzungen Waldbrände setzen in Europa Rekordmenge an CO₂ frei

09-22

In Deutschland, Spanien und Portugal brannten im Sommer zahlreiche Wälder. Dabei gerieten mehrere Megatonnen an Emissionen in die Atmosphäre. Forscher blicken mit Sorge auf die Luftverschmutzung.

Als Tourist die eigene Stadt einmal ganz anders erleben

09-22

Wer kennt nicht das Fernweh, das einen ab und zu, wie aus dem Nichts, überfällt? Wer träumt nicht davon, öfter einfach Urlaub machen zu können und die Seele baumeln zu lassen? Doch, wer sagt, dass man immer weit weg reisen muss, um Urlaub machen zu können. Ist Urlaub, genau wie “zu Hause” nicht eher ein ...

Investition in kriselnden Konkurrenten Nvidia steckt fünf Milliarden Dollar in Intel

09-19

Die Chiphersteller Intel und Nvidia gelten eigentlich als Rivalen. Der eine will nun große Anteile des anderen übernehmen, auch gemeinsame Entwicklungen sind geplant – zulasten zweier Wettbewerber.

Hohe Neuverschuldung Bundestag beschließt Haushalt für 2025

09-19

Der erste Etat der schwarz-roten Regierung steht: Der Haushalt für das laufende Jahr sieht Ausgaben von rund 502,5 Milliarden Euro vor, dabei sind Kredite von mehr als 140 Milliarden geplant.

Internationale Studie Klimakrise lässt Korallenriffe sterben

09-19

Korallenriffe bieten Lebensraum für Fische und bremsen Wellen vor Küsten. Ohne sie würden sich Ökosysteme grundlegend verändern. Forscher verlangen nun schnelle Rettungsmaßnahmen.

Erderwärmung als Ursache Fluten und Dürren gleichzeitig – der Wasserkreislauf ist unberechenbar geworden

09-19

2024 war zugleich ein Jahr extremer Trockenheit und starker Überflutungen. Ein Zeichen dafür, dass der globale Wasserkreislauf aus dem Gleichgewicht geraten ist, warnt der Bericht »State of Global Water Resources«.

DITF setzen Zeichen für Klimaschutz

09-19

Die Deutschen Institute für Textil- und Faserforschung Denkendorf (DITF) haben an ihrem Standort in Denkendorf erfolgreich umfangreiche Investitionen in Photovoltaikanlagen umgesetzt. Die auf den Gebäudedächern und überdachten Parkplätzen errichteten Anlagen haben eine gesamte installierte Leistung von 840 Kilowattpeak (kWp). Dafür haben die DITF mit Unterstützung des Landes Baden-Württemberg 1,6 Millionen Euro investiert. Am 17. September ...

Zuhause Zurück 2 3 4 5 6 7 8 Nächste Schwanz

10 Artikel pro Seite (Seite 5 / 40) Insgesamt 400 Artikel

Haftungsausschluss: Dieser Artikel wurde aus anderen Medien reproduziert. Der Zweck des Nachdrucks besteht darin, mehr Informationen zu vermitteln. Dies bedeutet nicht, dass diese Website ihren Ansichten zustimmt und für ihre Authentizität verantwortlich ist und keine rechtliche Verantwortung trägt. Alle Ressourcen auf dieser Website werden im Internet gesammelt. Der Zweck des Teilens dient nur dem Lernen und Nachschlagen aller. Wenn eine Verletzung des Urheberrechts oder des geistigen Eigentums vorliegt, hinterlassen Sie uns bitte eine Nachricht.

Kontaktieren Sie Uns

© Urheberrechte 2009-2020 Deutsche Finanzen    Kontaktieren Sie Uns  SiteMap