Zuhause Hotelausstattung Gesunde Rezepte Weltmeisterschaft Unterhaltungsshow Erwachsenenbildung Mehr Mehr

Auto

Kontinuierlicher Austausch zur Energie- und Wärmewende: Handwerk BW setzt auf Praxisnähe und Planbarkeit

07-23

Beim energiepolitischen Austausch mit CDU-Energieexperte Raimund Haser forderte Handwerk BW verlässliche Rahmenbedingungen, weniger Bürokratie und einen ganzheitlichen Blick auf Gebäude, Technik und Stromnetze. Im Rahmen einer Sondersitzung des Landesausschusses Technologie & Transformation von Handwerk BW fand heute ein konstruktiver Austausch mit Raimund Haser, MdL, Stellvertretender Fraktionsvorsitzender, Vorsitzender des AK VI Umwelt, Klima und Energie, statt. ...

Uracher Schäferlauf am 27. Juli 2025

07-23

Am Sonntag, 27. Juli 2025 findet in Bad Urach wieder der traditionelle Schäferlauf statt. Bereits zum 146. Mal messen sich junge Schäferinnen und Schäfer in Wettläufen um die Würde des Schäferkönigspaares. Umrahmt wird dieses altschwäbische Heimatfest ab 11 Uhr von einem farbenprächtigen Festzug, der von rund 2000 Teilnehmern in Blaskapellen, Trachtengruppen und auf Festwägen gebildet ...

Pflanzlich punktet: PETAs Stadien-Ranking 2025 kürt vegan-freundlichstes Stadion der Fußball-Bundesliga – erstmals seit 2019 auch Zweitligisten bewertet

07-23

Die Saison 2024/25 ist in der Fußball-Bundesliga und 2. Bundesliga beendet, die Meister stehen fest – doch eine Entscheidung abseits des Rasens steht noch aus: Wer holt sich den Titel für das vegan-freundlichste Fußball-Stadion? Bereits zum 15. Mal hat die Tierrechtsorganisation PETA das Angebot veganer Speisen in den Stadien der Bundesliga bewertet – und erstmals ...

Weiterentwicklung der THG-Quote steht noch am Anfang

07-21

Heute endet die Konsultationsfrist des Bundesumweltministeriums zum Entwurf eines Gesetzes zur Weiterentwicklung der Treibhausgasminderungsquote (THG-Quote). Der Fachverband Biogas e.V. begrüßt die vorgesehene Weiterentwicklung grundsätzlich, fordert jedoch eine Reihe wichtiger Anpassungen. Zusätzlich unterstreicht der Verband, dass einige wichtige Änderungen noch gänzlich fehlen. Horst Seide, Präsident des Fachverband Biogas, sieht in dem ersten Entwurf aus dem Bundesumweltministerium ...

Der Sport-Puls: Kommende lokale Sportveranstaltungen

07-21

Deutschland ist ein Land, das den Sport atmet. Ob auf den großen Bühnen des Profisports oder in den beschaulichen Arenen der Amateurvereine – die Leidenschaft für Bewegung und Wettkampf ist überall spürbar. Dieser Artikel wirft einen Blick aufkommende lokale Sportveranstaltungen in Deutschland, die das Herz jedes Sportfans höherschlagen lassen.  Warum lokale Sportevents so wichtig sind ...

Wirtschaftsweise über den Zollstreit mit den USA »Wir sollten hart bleiben. Alles andere wird Trump nicht beeindrucken«

07-21

Die drohenden 30-Prozent-Zölle gegen Europa werden vor allem den USA schaden, prognostiziert Ökonomin Ulrike Malmendier. In Deutschland dagegen dürften die Preise sinken. Den EU-Verhandlern gibt sie einen eindeutigen Rat.

Tarifverhandlungen für 20.000 Beschäftigte Ver.di ruft zu bundesweiten Warnstreiks beim TÜV auf

07-21

Nach gescheiterten Verhandlungen beim TÜV kündigt die Gewerkschaft Ver.di Warnstreiks an. Und droht: bei vielen Hauptuntersuchungen werde es zu Einschränkungen kommen. Allerdings sind nicht alle Standorte gleichermaßen betroffen.

Globale Energiewende stagniert Kohle ohne Ende

07-21

Zehn Jahre nach dem Pariser Klimaabkommen ist die Bilanz ernüchternd: 2024 wurde so viel Kohle verbrannt wie nie zuvor. Und der Trend für den mit Abstand klimaschädlichsten fossilen Brennstoff ist ungebrochen.

Kommunale Wärmeplanung: Aus der Praxis für die Praxis – Erfolgreiche Veranstaltung in Ludwigsburg bringt Kommunen zusammen und bündelt Wissen und Erfahrungsberichte

07-21

In Ludwigsburg tauschten sich am 18. Juli 2025 rund 150 Vertreterinnen und Vertreter aus Kommunen, Energieagenturen und Verwaltung zur kommunalen Wärmeplanung aus. Praxisberichte und konkrete Umsetzungstipps standen dabei im Mittelpunkt. Das Ziel: Kommunen auf dem Weg zur klimaneutralen Wärmeversorgung bis 2040 zu unterstützen. Am 18. Juli 2025 fand an der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg die Fachveranstaltung ...

Eine surreale Warnung für Europa’s Bauernhöfe

07-21

Die Agrarindustrie kassiert EU-Gelder, während nachhaltige Landwirte und Landwirtinnen pleite gehen. Dank der Unterstützung dieser Gemeinschaft konfrontierten wir unsere Politiker*innen mit einer Warnung vor der Zukunft der Landwirtschaft in Europa. Direkt vor dem Europäischen Parlament in Brüssel enthüllten wir eine surreale Kunstinstallation, die von dem belgischen Künstler Magritte inspiriert ist. Die Botschaft: Was wie ein ...

Zuhause Zurück 1 2 3 4 5 6 Nächste Schwanz

10 Artikel pro Seite (Seite 3 / 29) Insgesamt 285 Artikel

Haftungsausschluss: Dieser Artikel wurde aus anderen Medien reproduziert. Der Zweck des Nachdrucks besteht darin, mehr Informationen zu vermitteln. Dies bedeutet nicht, dass diese Website ihren Ansichten zustimmt und für ihre Authentizität verantwortlich ist und keine rechtliche Verantwortung trägt. Alle Ressourcen auf dieser Website werden im Internet gesammelt. Der Zweck des Teilens dient nur dem Lernen und Nachschlagen aller. Wenn eine Verletzung des Urheberrechts oder des geistigen Eigentums vorliegt, hinterlassen Sie uns bitte eine Nachricht.

Kontaktieren Sie Uns

© Urheberrechte 2009-2020 Deutsche Finanzen    Kontaktieren Sie Uns  SiteMap