Auch dieses Jahr konnten Salacherinnen und Salacher wieder Projekte für das Salacher Bürgerbudget vorschlagen. Für diese Projekte stehen im Gemeindehaushalt 20.000 € zur Verfügung. Insgesamt 10 Vorschläge sind dieses Jahr bei der Verwaltung eingegangen. Die Bandbreite der Themen war dabei sehr groß. Die Verwaltung hat die einzelnen Vorschläge geprüft und für den Gemeinderat nach Umsetzbarkeit ...
Der diesjährige Maimarkt findet am Freitag,9.Mai, von 8 bis 18 Uhr, statt. Das Marktgebiet in der Innenstadt erstreckt sich von der Poststraße über den Marktplatz, die Hauptstraße bis zum Schillerplatz. Es werden über 90 Marktbeschicker und Händler mit den unterschiedlichsten Waren präsent sein. Von Geschenk- und Dekorationsartikeln über Socken, Schuhe, Taschen, Geldbörsen, Schreibwaren, Kleidung, Babyaccessoires, ...
Der Breitband-Booster wirkt: In der aktuellen Vergaberunde für den Breitbandausbau werden 64 Projekte mit insgesamt 142,7 Millionen Euro vom Land gefördert. Dies hat das für Digitalisierung zuständige Ministerium am Montag (5. Mai) bekannt gegeben. Der Landkreis Göppingen erhält für den Ausbau ihres Glasfasernetzes rund 4,5 Millionen Euro vom Land. Der Grünen-Abgeordnete Michael freut sich über ...
Auch dieses Jahr konnten Salacherinnen und Salacher wieder Projekte für das Salacher Bürgerbudget vorschlagen. Für diese Projekte stehen im Gemeindehaushalt 20.000 € zur Verfügung. Insgesamt 10 Vorschläge sind dieses Jahr bei der Verwaltung eingegangen. Die Bandbreite der Themen war dabei sehr groß. Die Verwaltung hat die einzelnen Vorschläge geprüft und für den Gemeinderat nach Umsetzbarkeit ...
Am 25. April feiern Menschen in ganz Europa den Tag der Streuobstwiese – ein Mitmach- und Erlebnistag rund um Artenvielfalt, Kulturlandschaft und regionale Genüsse. Auch der NABU ruft gemeinsam mit seinen Partner*innen aus dem europäischen Streuobstnetzwerk zum Mitfeiern, Mitmachen und Mitgenießen auf. „Streuobstwiesen sind Hotspots der biologischen Vielfalt. Sie verbinden Naturschutz mit nachhaltiger Landnutzung – und das seit Jahrhunderten. ...
Wenn die Brauwirtschaft am 23. April wie jedes Jahr den „Tag des deutschen Bieres“ feiert, will sie vor allem an die mittelalterliche, bayerische Landesordnung von 1516 erinnern – und damit an das Reinheitsgebot. Seinerzeit ging es neben Gerste und Wasser besonders um Hopfen. Deutschland ist weltweit einer der beiden Hauptproduzenten dieser Kulturpflanze, die auch Grundlage ...
Im Zeichen der Verbundenheit mit dem landkreiseigenen Klinikum pflanzte der Verein Freunde und Förderer ALB FILS KLINIKUM e.V. am 14.04.2025 anlässlich seiner Mitgliederversammlung symbolisch einen 5,5 m hohen Baum. Mit dem Baum vor dem Eingang des Parkhauses am ALB FILS KLINIKUM soll zukünftig an die umgesetzten Projekte des Vereins erinnert werden. Für jedes Projekt wird ...
Verzögerungen im Dienstbetrieb am Donnerstag, 17.04.2025, möglich. Aufgrund einer technischen Störung beim Landratsamt Göppingen am Mittwoch, 16.04.2025, kann es auch am Donnerstag, 17.04.2025, zu Verzögerungen im Dienstbetrieb kommen. Betroffen ist die IT des Landratsamts. Ein Hackerangriff liegt nicht vor. Das Landratsamt Göppingen bittet um Verständnis und arbeitet intensiv an einer Lösung. Aktuelle Informationen werden über ...
Deutsche Behörden haben in Lebensmitteln Rückstände von 140 illegalen und teils hochgiftigen Pestiziden gefunden. Das zeigen Daten der Lebensmittelüberwachungsbehörden für das Jahr 2023, die die Verbraucherorganisation foodwatch ausgewertet hat. Demnach enthalten knapp sechs Prozent der untersuchten Proben – darunter verschiedene Gewürze, Bananen und Mangos – Rückstände von Ackergiften, die in der EU mittlerweile verboten sind. ...
Das Regierungspräsidium Stuttgart hat mit Schreiben vom 10. April 2025 die Gesetzmäßigkeit des Haushaltsplans und der Haushaltssatzung sowie des Wirtschaftsplans des Eigenbetriebs Abfallwirtschaft für das Jahr 2025 des Landkreises Göppingen bestätigt. Die notwendigen Kreditaufnahmen sowie die Verpflichtungsermächtigungen des Landkreises für das Jahr 2025 wurden ebenfalls vollständig genehmigt. Landrat Edgar Wolff: “In diesen herausfordernden Zeiten sind ...
Haftungsausschluss: Dieser Artikel wurde aus anderen Medien reproduziert. Der Zweck des Nachdrucks besteht darin, mehr Informationen zu vermitteln. Dies bedeutet nicht, dass diese Website ihren Ansichten zustimmt und für ihre Authentizität verantwortlich ist und keine rechtliche Verantwortung trägt. Alle Ressourcen auf dieser Website werden im Internet gesammelt. Der Zweck des Teilens dient nur dem Lernen und Nachschlagen aller. Wenn eine Verletzung des Urheberrechts oder des geistigen Eigentums vorliegt, hinterlassen Sie uns bitte eine Nachricht.
© Urheberrechte 2009-2020 Deutsche Finanzen Kontaktieren Sie Uns SiteMap